"Sehen so aus wie ich" KI-Betrüger wollen Johnny Depps Fans schröpfenBetrüger haben es zuletzt offenbar verstärkt auf die Anhängerschaft von Johnny Depp abgesehen. Anscheinend kommt bei den Betrugsversuchen auch KI zum Einsatz. Der Hollywoodstar warnt seine Follower davor, Geld für vermeintliche Treffen mit ihm zu bezahlen. 07.01.2025
"Unehrlich und selbstgerecht" BSW lehnt Fairnessabkommen für Wahlkampf abDer Wahlkampf zur Bundestagswahl soll frei von Hetze, Hass und Falschinformationen sein. Dem von der SPD vorgeschlagenen Abkommen erteilt das Bündnis Sahra Wagenknecht jedoch eine Abfuhr: Schuld seien "Falschbehauptungen über das BSW", außerdem fehle eine entscheidende Partei am Verhandlungstisch.22.12.2024
Ex-Hilfssheriff als Marionette Konzertierte Lügen-Kampagnen des Kreml fluten NetzwerkeRussland hebt die Desinformation in den USA auf ein neues Level: "Narrative" nennen Forscher die durchgeplanten Kampagnen des Kreml. Der überschwemmt die sozialen Netzwerke mithilfe künstlicher Intelligenz, Schauspielern und bezahlten Influencern.14.12.2024Von Roland Peters, New York
Harris widerspricht Trump droht Frauen seinen Schutz anEr werde sie beschützen, "ob es den Frauen gefällt oder nicht", sagt Präsidentschaftskandidat Trump. Während seine Kontrahentin Harris dem vehement widerspricht, leistet sich der Running Mate des Republikaners die nächste verbale Entgleisung.01.11.2024
Zerstörung von Stimmzetteln? US-Behörden schreiben angebliches Wahlbetrugs-Video Moskau zuMit Beiträgen in sozialen Netzwerken versucht Russland vor der Präsidentschaftswahl Unsicherheit in den USA zu schüren. In einem im Netz kursierenden Video sieht man eine Person, die angebliche Stimmzettel zerreißt. Doch das FBI konstatiert: Das Video ist nicht echt.26.10.2024
SPD-Generalsekretär sieht Chance Miersch offen für "neue Formen der Regierungszusammenarbeit"Weg von klassischen Koalitionen, hin zu neuen "Formen von Kooperationen": SPD-Generalsekretär Miersch fordert die Deutschen auf, ihre diesbezügliche "Scheu abzulegen". In einem speziellen Punkt will er sogar mit allen anderen demokratischen Parteien zusammenarbeiten.18.10.2024
Nach Hurrikan "Milton" US-Regierung in großer Sorge wegen FalschmeldungenHurrikan "Milton" richtet quer durch Florida Verwüstungen an und fordert mehrere Todesopfer. Inzwischen sind die Warnungen aufgehoben, Rettungskräfte suchen nach weiteren Opfern. Derweil kursieren etliche Falschinformationen. Die US-Regierung ist beunruhigt.11.10.2024
Gestohlene Infos an Biden-Team FBI: Iranische Hacker säen Zwietracht im US-WahlkampfDemokraten und Republikaner in den USA sind sich im Wahlkampf bereits spinnefeind. Der Iran versucht dennoch, weitere Konflikte heraufzubeschwören. Hacker stehlen offenbar Infos des Trump-Teams und schicken sie im Sommer an Biden. Es ist nicht der einzige Versuch, die US-Wahl zu untergraben. 19.09.2024
Einmischung in US-Wahlkampf Russische Trollfabrik inszenierte offenbar Unfallvideo mit HarrisSeit Tagen zirkuliert in den sozialen Medien ein Video, das Kamala Harris der Fahrerflucht bezichtigt. 2011 verletzt die Demokratin bei einem Unfall angeblich ein Mädchen, das seitdem im Rollstuhl sitzt. Ein Forscherteam will nun aufgedeckt haben, wer hinter der Verschwörungskampagne steckt.18.09.2024
RT vor US-Wahl ausgesperrt Meta verbannt russische Propaganda von PlattformenDer Kreml investiert viel in weltweite Desinformation über Staatsmedien wie RT. Meta, zu dem Facebook, Instagram und Whatsapp gehören, reagiert nun wenige Wochen vor der US-Wahl und entfernt russische Propaganda aus den Angeboten. Musks X lässt den Lügen dagegen weiter freien Lauf.17.09.2024