Patel für "drastischen Umbau" Trump will FBI-Kritiker zum FBI-Chef machenEigentlich ist der Posten des FBI-Direktors erst 2027 vakant. Dass Trump seinen Getreuen Kash Patel als neuen Polizeichef nominiert, könnte für die Bundesbehörde einen Rückbau ihrer nachrichtendienstlichen Funktion bedeuten. 01.12.2024
"Nehmen das sehr ernst" Bombendrohungen gegen Trump-Team alarmieren FBIBombendrohungen gegen die künftige US-Regierungsmannschaft rufen das FBI auf den Plan. Die neue US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen und Trumps ursprünglicher Kandidat für das Justizministerium seien schikaniert worden, berichtet die designierte Regierungssprecherin Leavitt. 27.11.2024
Rechtsterrorist fiel im Netz auf FBI spürte "Sächsische Separatisten" aufDie US-Behörden haben bei der Online-Recherche mehr Befugnisse als die deutschen. Amerikanischen Ermittlern fallen dadurch Inhalte eines Deutschen auf. Für die hiesigen Kollegen ist es der entscheidende Hinweis auf eine rechtsextreme Terrorgruppe.08.11.2024
Gegen zwei Wahllokale in Georgia FBI verfolgt Bombendrohungen nach Russland zurückRussland versucht, die Wahl in den USA zu beeinflussen - da sind sich Geheimdienste sicher. Auch Drohungen gegen Wahllokale in einigen Bundesstaaten sollen von dem Land ausgegangen sein, heißt es vom FBI. Das gilt vor allem für den Swing State Georgia.05.11.2024
Zerstörung von Stimmzetteln? US-Behörden schreiben angebliches Wahlbetrugs-Video Moskau zuMit Beiträgen in sozialen Netzwerken versucht Russland vor der Präsidentschaftswahl Unsicherheit in den USA zu schüren. In einem im Netz kursierenden Video sieht man eine Person, die angebliche Stimmzettel zerreißt. Doch das FBI konstatiert: Das Video ist nicht echt.26.10.2024
Chef eines Verbrecherrings FBI jagt Ex-Olympioniken wegen Morden und DrogenhandelDas ist eine krasse Karrierewende: Einst startet Ryan Wedding als Snowboarder bei Olympischen Spielen, nun wird er vom FBI gesucht. Die US-Staatsanwaltschaft wirft dem 43-Jährigen vor, mit Drogen zu handeln und Morde in Auftrag zu geben. 18.10.2024
Gestohlene Infos an Biden-Team FBI: Iranische Hacker säen Zwietracht im US-WahlkampfDemokraten und Republikaner in den USA sind sich im Wahlkampf bereits spinnefeind. Der Iran versucht dennoch, weitere Konflikte heraufzubeschwören. Hacker stehlen offenbar Infos des Trump-Teams und schicken sie im Sommer an Biden. Es ist nicht der einzige Versuch, die US-Wahl zu untergraben. 19.09.2024
Verdächtiger unterstützt Ukraine Was ist über den Attentatsversuch auf Trump bekannt?Zum zweiten Mal binnen zwei Monaten versucht jemand, den republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Trump zu erschießen. Diesmal auf dessen eigenem Golfplatz. Verletzt wird niemand, ein Verdächtiger festgenommen. Was wir wissen und was nicht - ein Überblick. 16.09.2024
Wahlbeeinflussung im Westen FBI: Moskauer Desinformation unterstützt AfD "mit allen Mitteln"Der Kreml betreibt im großen Stil Desinformation im Westen. Dies ziele auch auf die Beeinflussung von Wahlen ab, berichtet die US-Bundespolizei FBI. Die trägt die Formen und Vorhaben Moskaus in einem langen Bericht zusammen. Deutschland sei ein wichtiges Ziel - besonders im Fokus steht die AfD. 05.09.2024
Rätsel um "Pinnacle Man" gelöst Mysteriöser Toter nach fast 50 Jahren identifiziertWanderer stoßen 1977 im US-Bundesstaat Pennsylvania auf eine gefrorene Leiche. Jahrzehntelang bleibt die Identität des "Pinnacle Man" getauften Toten ein Rätsel. Die Lösung des Falls bringt schließlich keine moderne Technologie, sondern sie liegt in alten Akten. 02.09.2024