Doku beleuchtet Eskalation neu Inszenierten Hopp und FC Bayern den Eklat?Das Bundesliga-Spiel zwischen der TSG Hoffenheim und dem FC Bayern stand Ende Februar 2020 kurz vor dem Abbruch. Dem Anschein nach waren alle Beteiligten überrascht von der Heftigkeit der Fan-Proteste. Eine Dokumentation beleuchtet die Ereignisse nun von einer ganz anderen Seite.28.03.2021 Uhr
50 Jahre Tore des Monats Nur einer wurde Lukas Podolski gefährlich50 Jahre alt und immer kurios: Das Tor des Monats ist in der ARD-"Sportschau" eine Institution und bietet einen Fundus an Geschichten von Superstars zu Amateuren. So oft wie Lukas Podolski gewinnt niemand, aber dreimal in einem Jahr siegte nur ein anderer Ausnahmekönner. 28.03.2021 Uhr
Das Wunder von der Weser Als König Otto die Bundesliga verzauberteVor vierzig Jahren begann eine der beeindruckendsten Erfolgsgeschichten des deutschen Fußballs: Otto Rehhagel heuerte beim SV Werder Bremen an. Niemand ahnte damals, welch großartige Zeit sich daraus entwickeln sollte: Titel, Triumphe und ganz viele unglaubliche Geschichten.27.03.2021 UhrVon Ben Redelings
Zum ewigen Neuer-Nübel-Theater Ein brisanter Satz von Uli HoeneßManuel Neuer ist die Nummer eins beim FC Bayern. Und in dieser Rolle beansprucht er jedes Spiel für sich. Das frustriert Alexander Nübel. Dessen Berater erhöht den Druck, auch Uli Hoeneß mischt sich nun ein. Hansi Flick dürfte das nicht gefallen.26.03.2021 Uhr
Kroos, Kimmich und Gündoğan Wo sollen die denn alle spielen, Herr Löw?Die anstehenden Länderspiele dienen zwei wichtigen Vorhaben: Sie wollen den Weg zur WM ebnen und sie sollen dem DFB-Team die Chance geben, sich schon für die EM einzuspielen - und das ohne Toni Kroos. Das könnte für nachhaltige Rochaden sorgen.24.03.2021 UhrVon Tobias Nordmann
Ex-Manager genervt vom Geschäft "Fußball ist völlig entrückt vom realen Leben"Andreas Rettig sieht das Profitstreben im Profifußball als Übel an. Denn das Ziel, die Einnahmen immer weiter zu steigern, führe dazu, dass notwendige Einschränkungen ausbleiben. Etwa in der Corona-Pandemie, in der die Gier über die Vernunft siege. Sein Fazit ist eindeutig.24.03.2021 Uhr
Borussia vor Coup mit Alonso Auf dem (Um)weg zum FC BayernDiskutiert wurde über Ralf Rangnick und Florian Kohfeldt. Am Ende wird es wohl ein neuer Trainer bei Borussia Mönchengladbach, an den niemand gedacht hat. Der aber einen extrem klangvollen Namen hat - und womöglich bereits Größeres im Sinn.22.03.2021 UhrVon Tobias Nordmann
Reise zur Nationalmannschaft Merkel intervenierte wohl für LewandowskiLange sieht es so aus, als würde der FC Bayern Robert Lewandowski die Reise zum Spiel seiner polnischen Nationalmannschaft in England verweigern, wegen der Quarantäne-Regeln. Dann interveniert der polnische Ministerpräsident persönlich bei Angela Merkel - und die Kanzlerin soll dem Trip zugestimmt haben.22.03.2021 UhrVon David Bedürftig
Borussia bestätigt Bericht nicht Xabi Alonso soll Coach in Gladbach werdenDerzeit ist Xabi Alonso in der dritten Liga Spaniens tätig, führt mit Real Sociedads zweiter Mannschaft die Tabelle an. Künftig soll er offenbar in die Bundesliga zurückkehren. Der ehemalige Profi des FC Bayern hat einem Bericht zufolge bei Borussia Mönchengladbach unterschrieben.22.03.2021 Uhr
Die Lehren des 26. Spieltags Wehe, der FC Bayern erschreckt sichDer FC Bayern München braucht offenbar das Schockerlebnis, um zu großer Form aufzulaufen. Und natürlich Robert Lewandowski. Andernorts geht es einfach so dem Ende entgegen, da erschreckt einen nichts mehr. Selbst wenn gar nichts mehr läuft. Beim BVB dagegen ist aber das große Zittern angesagt.02.09.2025 UhrVon Till Erdenberger, Anja Rau und Torben Siemer