Große Demut nach der Katastrophe Die eigenartige Transparenz von Schalke 04Auf das Ende einer Saison mit Peinlichkeiten auf allen Ebenen folgt die große Demut bei Schalke 04. Der Fußball-Bundesligist reduziert seine mittelfristigen Ansprüche - weil es wirtschaftlich keine andere Wahl gibt. Ein Versprechen können die Verantwortlichen nicht erfüllen.02.07.2020Von Tobias Nordmann
"Der heutige Tag ist eine Zäsur" "Miserables" Schalke verzwergt sich knallhartDie Verantwortlichen von Schalke 04 arbeiten die Saison auf - es ist eine schonungslose Analyse, die mit einer großen Entschuldigung beginnt. Es ist eine Analyse, die andeutet, wie schwierig der Kampf um neues Vertrauen und sportlichen Erfolg für den angeschlagenen Fußball-Bundesligisten wird.01.07.2020
Warum Tönnies den Klub verlässt Fleischrevolution statt Schalke 04Überraschend tritt Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies von all seinen Ämtern zurück. Zudem sorgt eine angebliche Landesbürgschaft für Wirbel. Der Fußball-Bundesligist kommt einfach nicht aus den Negativ-Schlagzeilen heraus. Der Neuanfang wird enorm schwierig.01.07.2020
Schalke-Boss beugt sich Druck Tönnies hat Schalke 04 verratenFür Malocher und Kumpel will der FC Schalke 04 stehen. Aufsichtsratschef Clemens Tönnies vertritt jahrelang konträre Werte, sein Rücktritt kommt zu spät. Nach rassistischen Aussagen hätte Tönnies längst abgesetzt werden müssen, ideell hat er S04 auf Jahre geschädigt.30.06.2020Ein Kommentar von David Bedürftig
Kritik nach Corona-Ausbruch Tönnies gibt alle Ämter beim FC Schalke abClemens Tönnies legt sein Amt als Aufsichtsratschef beim FC Schalke 04 nieder. Der 64-Jährige war nach einem Corona-Ausbruch in seiner Fleischfabrik massiv in die Kritik geraten. Der Rücktritt trifft den Klub inmitten einer schweren Krise.30.06.2020
Es geht um 40 Millionen Euro Schalke 04 hat NRW-Hilfe noch nicht sicherDer FC Schalke 04 steckt in einer Krise. Nicht nur sportlich, sondern auch finanziell. Der Fußball-Bundesligist hat fast 200 Millionen Euro Schulden. Nun gibt es Berichte, dass das Land Nordrhein-Westfalen eine Bürgschaft übernehmen will. Ministerpräsident Laschet bestreitet allerdings eine Entscheidung.30.06.2020
Landesbürgschaft für Schalke 04 NRW hilft Tönnies-Klub wohl mit 40 MillionenDie Turbulenzen dieser Bundesliga-Saison übertreffen selbst beim FC Schalke vieles. Zumindest wirtschaftlich bekommt der Klub nun wohl Hilfe - vom Land NRW. Brisant: S04-Boss Tönnies steht abseits des Fußballs nach einem massiven Corona-Ausbruch wegen seiner Fleischgeschäfte massiv in der Kritik.29.06.2020
" ... das kann nicht sein" Hoeneß verteidigt seinen Freund TönniesClemens Tönnies ist zur Persona non grata geworden. Der Schalke-Chef wird für den massiven Corona-Ausbruch in seiner Fleisch-Fabrik angefeindet - Fans des Fußball-Bundesligisten fordern seinen Rücktritt. Uli Hoeneß geht das zu weit. Aus eigener Erfahrung weiß er, wie sein Freund sich fühlt.29.06.2020
Als erster Bundesliga-Verein Schalke 04 führt Gehaltsobergrenze ein Während der Corona-Pause diskutiert die Fußball-Bundesliga das Thema Gehaltsobergrenze. Experten melden sich zu Wort, dann ebbt die Debatte ab. Nun ist die Saison vorbei, und ein Verein prescht vor: Offenbar will Schalke 04 neuen Profis künftig maximal 2,5 Millionen Euro Jahresgehalt zahlen.28.06.2020
Offenbarungseid von Coach Wagner Der FC Schalke 04 ist nur noch KatastrophePuh, beim FC Schalke 04 sind sie einfach nur froh, "dass die scheiß Rückrunde" endlich vorbei ist. Aber mit dem Abpfiff der 57. Saison der Fußball-Bundesliga werden die gewaltigen Probleme des Klubs nicht kleiner. Sowohl sportlich als auch im Umfeld herrscht größtmögliche Unruhe.28.06.2020