Gericht gibt Händler recht Bund soll 85 Millionen Euro an Maskenlieferanten zahlenZu Beginn der Corona-Pandemie garantiert Gesundheitsminister Spahn Lieferanten eine unbegrenzte Abnahme von Schutzmasken zu einem festgelegten Preis. Doch später verweigert das Ministerium in einigen Fällen die Bezahlung. Ein Gericht in Köln gibt nun einem klagenden Händler recht. 19.07.2024 Uhr
Hohe Kosten, wenig Nutzen Rechnungshof rügt Spahns MaskenbeschaffungFast sechs Milliarden Schutzmasken lässt Gesundheitsminister Spahn zu Beginn der Corona-Pandemie kaufen. Nur ein Drittel davon wird verteilt, der Rest vernichtet oder liegt noch auf Lager. Der Bundesrechnungshof kritisiert eine "Überbeschaffung" und mangelnden Aufklärungswillen des Ministeriums. 29.03.2024 Uhr
Umstrittene Masken-Deals Politikertochter Tandler muss mehr als vier Jahre in HaftAls in Deutschland Masken rar waren, schlägt die Stunde von Andrea Tandler: Über Kontakte in die Politik vermittelt sie die Mangelware an Bund und mehrere Bundesländer. Die Millionengewinne versteuert sie jedoch nicht korrekt. Jetzt fällt in München das Urteil.11.07.2025 Uhr
Wenn der Test zwei Striche zeigt Was man bei einer Corona-Infektion beachten mussEs wird gehustet, geniest und geschnaubt in Deutschland: Unter die vielen Erkältungsviren mischt sich auch in diesem Herbst SARS-CoV-2. Viele Menschen holen daher ihre alten Corona-Schnelltests aus der Schublade. Doch wie verhält man sich im Falle einer Infektion richtig?29.11.2023 UhrVon Hedviga Nyarsik
Zu viele Atemwegserkrankungen Erste Kliniken führen erneut Maskenpflicht einWo man derzeit hinhört, Deutschland hustet. Ärzte- und Klinikvertreter appellieren daher an Risikogruppen, sich unbedingt gegen die Grippe, aber auch gegen das Covid-19 impfen zu lassen. Einige Klinken setzen zudem auf ein erprobtes Mittel der Corona-Pandemie. Virologe Hendrick Streeck lehnt es ab.19.11.2023 Uhr
Pandemie vorbei, Virus bleibt Wird Corona im Herbst wieder zum Problem?Eigentlich war Corona so gut wie vergessen. Doch seit einigen Wochen steigen die Infektionszahlen wieder. Die kalte Jahreszeit könnte dem Virus weiter Auftrieb verleihen. Doch wie schlimm wird die Situation tatsächlich? Expertinnen und Experten geben Antworten.06.09.2023 UhrVon Hedviga Nyarsik
Maskentragen im Herbst? Grünen-Politiker fürchtet Belastungen im Gesundheitssystem Auf der Südhalbkugel steigen die Zahlen von Grippe- und Corona-Erkrankungen derzeit in der kälteren Jahreszeit wieder deutlich an. Droht diese Entwicklung auch in Deutschland? Janosch Dahmen von den Grünen will das genau beobachten. Neue Impfstoffe stehen bereit.01.09.2023 Uhr
"Armutszeugnis für Regierung" Bund verbrennt 755 Millionen Corona-MaskenIn Arztpraxen und Krankenhäusern wären sie in der Pandemie dringend gebraucht worden. Nun sind massenhaft zertifizierte OP- und FFP2-Masken abgelaufen und müssen verbrannt werden. Aus der Politik kommt scharfe Kritik.27.06.2023 Uhr
Massive "Überbeschaffung" Bund entsorgt 230 Millionen Schrottmasken in ChinaDas Gesundheitsministerium lässt mangelhafte Masken in China entsorgen. Das Beschaffungsdebakel kostet viel Geld. Alleine für Anwaltshonorare werden mehr als 60 Millionen Euro fällig. 06.04.2023 Uhr
Verleumdungs-Anzeige erstattet Spahn sagt vor Gericht gegen Maskenbetrüger ausZu Beginn der Corona-Krise sorgt der akute Mangel an Masken für zwielichtige Angebote. Ein verurteilter Betrüger bezichtigt den früheren Gesundheitsminister Spahn, ihn empfangen zu haben, um selbst von einem Deal zu profitieren. Der CDU-Politiker erstattet Anzeige und ist nun als Zeuge geladen.21.02.2023 Uhr