Häufige Falschinterpretationen Maskenstreit entzündet sich wegen Studie neuEine Studie soll beweisen, dass die Masken, die während der Corona-Pandemie getragen wurden, nichts brachten. Dabei ist das Ergebnis wesentlich vielschichtiger. Die neu entflammte Debatte darum zeigt, wie schwierig es ist, Studienergebnisse korrekt einzuordnen. Ein Faktencheck. 03.02.2023 Uhr
Schon im Februar statt im April Lauterbach: Maskenpflicht im Fernverkehr endetIm Nahverkehr hat die Mehrheit der Bundesländer die Maskenpflicht entweder schon aufgehoben oder hat dies für die nächsten Wochen geplant. Gesundheitsminister Lauterbach kündigt diesen Schritt nun auch für den Fernverkehr an. Er setzt auf Freiwilligkeit. 13.01.2023 Uhr
Medizinerin verliert Zulassung Haftstrafe für Ärztin wegen falscher Masken-AttesteEine Ärztin darf nicht mehr praktizieren, weil sie Tausenden Patienten zu Unrecht bescheinigt hat, während der Corona-Pandemie aus medizinischen Gründen keine Maske tragen zu müssen. Ein Gericht verurteilt die Medizinerin auch zu einer Haft- und Geldstrafe.02.01.2023 Uhr
Nach Bayern und Sachsen-Anhalt Kiel kippt Maskenpflicht im NahverkehrNachdem in Bayern und Sachsen-Anhalt die Maskenpflicht in Bus und Bahn bereits gefallen ist, zieht Schleswig-Holstein zum Jahresanfang nach. Ministerpräsident Günther bedauert, dass eine gemeinsame Lösung aller Bundesländer gescheitert sei. 12.12.2022 Uhr
Lindner lobt, Lauterbach nicht Zwei Länder schaffen Maskenpflicht im ÖPNV ab Bayern und Sachsen-Anhalt verabschieden sich noch vor Weihnachten von der Maskenpflicht. Sie unternehmen den zweiten großen Lockerungsschritt bei den Corona-Maßnahmen binnen kurzer Zeit. Erst vor wenigen Tagen fiel dort die Isolationspflicht für positiv Getestete.07.12.2022 Uhr
Warentest ganz sicher Diese FFP2-Masken schützen am bestenAngesichts anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen hat Warentest erneut Atemschutzmasken untersucht. Im Vergleich zu den Untersuchungen im Jahr 2021 haben sich die Masken nicht verbessert. Drei sind dennoch zu empfehlen. 19.10.2022 Uhr
"Ängstliche damit gut beraten" Sollte man auch ohne Pflicht im Flugzeug Maske tragen?Die Pflicht zum Tragen einer Maske ist eine der wichtigsten, aber auch umstrittensten Maßnahmen gegen Corona. An vielen Orten ist diese Pflicht inzwischen weggefallen, nun auch im Flugzeug. Ist es trotzdem sinnvoll, dort weiterhin eine Maske aufzusetzen? Aerosolforscher Scheuch gibt Ratschläge.09.09.2022 Uhr
Weiter mit Maske im Nahverkehr Bundestag beschließt Corona-Regeln für den HerbstMit den Stimmen der Regierungsparteien von SPD, FDP und Grünen beschließt der Bundestag, dass die Bundesländer bei einer Zunahme der Infektionszahlen neue Maßnahmen erlassen können. Lockdowns sollen nicht dazu gehören. Im Nahverkehr bleibt die Maskenpflicht, woanders fällt sie wie geplant.08.09.2022 Uhr
Kittel, Masken, Handschuhe Benutzte Corona-Schutzkleidung macht Beton stabilerSchon zu Beginn der Covid-19-Pandemie ist klar: Durch die notwendigen Schutzausrüstungen wird tonnenweise zusätzlicher Müll entstehen. Doch wie könnte man getragene Masken, Einmalkittel und Schutzhandschuhe noch nutzen? Ein Team aus Australien wird bei Baumaterial fündig.30.08.2022 Uhr
Corona-Maßnahme vor Comeback Was weiß man über die Wirkung von Masken?Erneut könnte der Herbst eine weitere Welle mit Sars-CoV-2-Infektionen bringen, fürchten Experten. Damit steht auch ein Comeback der zuletzt seltener gewordenen Gesichtsmasken bevor. Doch was weiß man mittlerweile mit Sicherheit über die Wirksamkeit dieser Maßnahme?25.08.2022 UhrVon Kai Stoppel