Neuer Stern am Autohimmel Lehrt Stellantis die Konkurrenz das Fürchten?Die Auto-Ehe zwischen Daimler und Chrysler scheiterte dereinst scheppernd. Nun versuchen es die Konzerne Fiat Chrysler und PSA. Mit Stellantis entsteht auf den ersten Blick ein neuer Riese am Autofirmament. Doch ist die Ehe diesmal von Dauer? Müssen Wettbewerber wie VW nun zittern?31.01.2021Von Helmut Becker
Fusion von PSA und Fiat Chrysler Neuer Gigant Stellantis greift Automarkt anNach langer Vorbereitung ist die Megafusion besiegelt: PSA und Fiat Chrysler verschmelzen zu Stellantis und steigen zu den Big Playern der Branche auf. Der nun viertgrößte Autokonzern der Welt soll in der kommenden Woche an die Aktienmärkte gehen. Die Zukunft für Opel bleibt derweil ungewiss.16.01.2021
Nur drei andere sind größer EU erlaubt Fusion von PSA und Fiat ChryslerDie EU genehmigt die geplante Megafusion zwischen dem Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler (FCA). Die Zustimmung ist aber an eine Bedingung geknüpft, wie die EU-Kommission mitteilt.21.12.2020
Ein Hauch von Moto-GP Abarth mit zwei neuen SkorpionenSeit 2007 hat der FCA-Konzern am Fiat 500 kaum etwas verändert. Aber es vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ein Sondermodell den stagnierenden Verkauf ankurbeln soll. In diesem Jahr ist es die Sportmarke Abarth, die zwei 595-Modelle mit ganz besonderer Ausstattung anbietet.21.10.2020
Neue Phase in der Geschichte Maserati MC20 - nach 15 Jahren ein BolideDie Zahlen bei Porsche beweisen es: Sündhaft teure Sportwagen gehören zu den Dingen, die die Klimadiskussionen und die Corona-Krise schadlos überstehen. Insofern scheint es nur konsequent, dass Maserati, abseits von Ferrari, seinen MC20 auf den Markt bringt. 11.09.2020
Vier-Tage-Woche im Autobau? Opel erklärt sich "prinzipiell offen"Bei der deutschen Traditionsmarke Opel fällt ein Vorschlag der Gewerkschaft offenbar auf fruchtbaren Boden. Unter dem Dach des neu entstehenden Autogiganten "Stellantis" könnten Opelaner künftig regelmäßig verlängerte Wochenenden genießen.31.08.2020
Razzien an mehreren Standorten Diesel-Betrugsverdacht gegen Fiat und IvecoErmittler durchsuchen Standorte der Auto- und Lastwagenhersteller Fiat und Iveco. Laut Frankfurter Staatsanwaltschaft besteht der Verdacht unzulässiger Abschalteinrichtungen in Diesel-Motoren. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.22.07.2020
Aus FCA und PSA wird ... "Stellantis" soll Automarkt aufrollenEnde Oktober 2019, ein Paukenschlag: Die beiden Autokonzerne Fiat Chrysler und PSA wollen sich zusammenschließen. Der viertgrößte Autobauer der Welt soll entstehen. Das neue Schwergewicht braucht auch einen angemessenen Namen.16.07.2020
Dienstwagen nicht gefragt Am US-Automarkt herrscht Corona-FlauteDie Corona-Pandemie hat den US-Automarkt im zweiten Quartal kräftig ausgebremst. Bei General Motors brechen die Verkäufe um mehr als 30 Prozent ein. Das mangelnde Interesse an Miet- und Dienstwagen macht besonders einem Hersteller zu schaffen.01.07.2020
WTI-Öl schmiert erneut ab Maskenhersteller überzeugt Wall StreetDie Verbraucherstimmung in den USA ist miserabel, aber einige wenige Unternehmen machen trotz Corona-Krise Kasse. Beispielsweise wissen die Zahlen des weltgrößten Herstellers von Atemschutzmasten zu überzeugen. Auch die großen Autobauer sind gefragt. WTI-Öl schmiert dagegen erneut ab.28.04.2020