Am Finanzamt vorbei Steuerfrei schenken: Freibeträge sinnvoll ausnutzenBis zu 400.000 Euro können Eltern ihren Kindern alle zehn Jahre vermachen. Wer eine Immobilie besitzt, kann dem Nachwuchs daher einen Gefallen tun, wenn der Übertrag frühzeitig erfolgt.22.04.2024
Urteil aus dem Steuerrecht Arbeitsweg unter einer Stunde? Zweitwohnung nicht begünstigtIhr einfacher Arbeitsweg beträgt weniger als eine Stunde? Dann können Sie dem Finanzamt die Notwendigkeit einer Zweitwohnung schlecht vermitteln. Die steuerliche Absetzbarkeit ist dann dahin.17.04.2024
"Finanztest"-Untersuchung Steuerprogramme im Test: Eines überzeugt auf ganzer LinieEin Überflieger und einige mehr oder weniger erfolgreiche Verfolger - das ist das Ergebnis einer Untersuchung von verschiedenen Steuersoftwares. Nur nach Bewertung kaufen sollten Sie aber nicht.17.04.2024
Scheidung beantragt Paar gilt als getrennt - trotz gemeinsamer WohnungGelten Paare, die sich scheiden lassen wollen, als getrennt lebend, auch wenn sie noch unter einem Dach wohnen? Mit dieser Frage hat sich das Oberlandesgericht Frankfurt beschäftigt.15.04.2024
Bei Fonds- und ETF-Zuwächsen Vorabpauschale: Bescheinigung der Bank gut aufbewahrenNichts am Depot verändert, keine Gewinne realisiert und trotzdem vom Fiskus zur Kasse gebeten worden? 2024 war das bei vielen Anlegern Realität. Doch die Vorabpauschale gibt es unter Umständen zurück.12.04.2024
Umstrittener Steuervorteil Ehegattensplitting: Wer spart, wie funktioniert's? Heiraten, um Steuern zu sparen? Das funktioniert - zumindest in einigen Fällen. Das Zauberwort heißt Ehegattensplitting. Was es damit auf sich hat.12.04.2024
Veräußerungsgewinne gemacht? Gibts nur einmal: Steuerrabatt wohlüberlegt einsetzenWeniger Steuern zu zahlen, das wünschen sich viele Steuerzahler. Für manche Menschen kann das einmal im Leben in Erfüllung gehen - wenn sie für entsprechende Einnahmen einen Antrag stellen.10.04.2024
Mehr Steuerersparnis Umzugskostenpauschalen fallen 2024 höher ausErfordert der Job einen Umzug? Dann sollten Beschäftigte die Kosten penibel aufschreiben und die Rechnungen sammeln. Denn für die Steuererklärung kann das wichtig werden.09.04.2024
Für die Steuer relevant Haushaltsnahe Dienstleistungen unterliegen engen GrenzenKosten für Dienstleister, die im eigenen Haushalt tätig werden, können in der Regel steuerlich geltend gemacht werden. Werden sie außerhalb der eigenen vier Wände erbracht, geht das aber meist nicht.04.04.2024
Erwerb muss vor 2009 liegen Fonds-Alt-Anteile im Depot? So verkaufen Sie sie steuerfrei Bei vielen Privatanlegern liegen Wertpapiere oft jahrelang im Depot - werden Sie dann verkauft, profitieren Sparer im Idealfall nicht nur von Wertsteigerungen, sondern auch von Steuervorteilen.02.04.2024