Was macht der Einzelhandel? Wall Street ignoriert den Terror"Business as usual", lautet das Motto an der Wall Street. Statt mit den Konflikten in der Welt befassen sich die Börsianer mit ganz anderen Themen - mit dem Truthähnen, überfüllten Flughäfen oder Kassenschlagern. 25.11.2015Von Lars Halter, New York
"Völlig unzureichende" Kontrollen London versagt im Kampf gegen GeldwäscheHunderte Milliarden schmutziges Geld fließen jedes Jahr durch die Londoner City. Die Aufseher versagen kolossal, kritisiert Transparency International. Und die Strafen sind viel zu lasch.23.11.2015Von Hannes Vogel
Dramatische Rohstoffbaisse Das kupferfarbene Warnsignal leuchtetDer Kupferpreis ist auf ein Sechsjahrestief eingebrochen. Da der Rohstoffkurs als Indikator für die Weltwirtschaft gilt, steigen die Sorgen um die Konjunktur. Geht die Talfahrt des Kupferpreises weiter?23.11.2015Von Egmond Haidt
Chef von Finanzfirma verschwunden Wo steckt Yim Fung? In Chinas Staatswirtschaft geschehen mitunter merkwürdige Dinge. Neuestes Beispiel: Yim Fung. Der Chef von einem der größten Finanzmakler ist seit Tagen unauffindbar. Nicht mal seine eigene Firma weiß, wo er ist.23.11.2015
Mehr Terror provoziert Crash Blackrock erwartet heftige Börsenreaktion Im Moment handeln Anleger nach dem Motto: Einmal ist keinmal. Deutliche Kursbewegungen nach der Anschlagserie von Paris bleiben aus. Schon beim nächsten Mal könnte die Reaktion umso heftiger sein.21.11.2015
Präsident will Korruption ausmerzen China jagt Top-Banker und FinanzbeamteDie Säuberungswelle in Chinas KP erreicht den Finanzsektor: Mit hollywoodreifen Verhaftungen versucht Staatspräsident Xi Jinping korrupte Funktionäre kaltzustellen. Und Rivalen zu beseitigen.20.11.2015Von Hannes Vogel
Nachholpotential aufdecken Die drei günstigsten Dax-Werte im CheckEine erfolgreiche Börsenstrategie ist: Auf Aktien mit Nachholpotenzial setzen, vor allem, wenn sie günstig bewertet sind. Wer sind die Nachzügler im Dax, mit denen sich Anleger für die Jahresendrally positionieren können? 19.11.2015Von Benjamin Feingold und Egmond Haidt
Bestes IPO-Jahr seit 2007, aber ... Banker tricksen bei Börsengängen kreativEin Emissionsvolumen von mehr als sieben Milliarden Euro winkt in diesem Jahr. Das klingt gut - so gut wie seit 2007 nicht mehr. Und dennoch trügt der Schein gewaltig.18.11.2015
Experten sind zuversichtlich Besonnenheit regiert an Pariser BörseDie Marktreaktion auf den Terror von Paris fällt verhalten aus: kein Ausverkauf, kein Crash. Nach einem deutlicheren Abschlag zu Handelsbeginn berappeln sich die Kurse - auch an der Pariser Börse.16.11.2015
Welt-Index Viel spricht für eine JahresendrallyeDas große Bild der Weltkonjunktur hat sich verbessert, die Furcht vor einer globalen Abschwächung oder sogar einer Rezession ist gewichen. Nach Ansicht des Vermögensverwalters Markus Zschaber liegt das auch an der Geldpolitik der Notenbanken. 16.11.2015