Wirtschaft

Chef von Finanzfirma verschwunden Wo steckt Yim Fung?

Börsentafel in Hongkongs Finanzdistrikt: China treibt die Anti-Korruptions-Kampagne im Finanzsektor voran.

Börsentafel in Hongkongs Finanzdistrikt: China treibt die Anti-Korruptions-Kampagne im Finanzsektor voran.

(Foto: REUTERS)

In Chinas Staatswirtschaft geschehen mitunter merkwürdige Dinge. Neuestes Beispiel: Yim Fung. Der Chef von einem der größten Finanzmakler ist seit Tagen unauffindbar. Nicht mal seine eigene Firma weiß, wo er ist.

Guotai Junan
Guotai Junan ,44

Yim Fung, der Chef einer der größten chinesischen Finanzmakler, ist seit Mittwoch nicht mehr zu finden. Das teilte Guotai Junan Securities in einer Meldung an die Börse in Hongkong mit. "Die Firma hat Dr. Yim Fung seit dem 18 November nicht mehr erreichen können", hieß es. Zwei Anrufe seien auf der Mailbox gelandet. Er könne seine Aufgaben gegenwärtig nicht ausüben. Deshalb sei sein Stellvertreter Wong Tung Ching vorübergehend zum Chef ernannt worden. Die Aktien des in Hongkong gelisteten Unternehmens sackten nach der Mitteilung um 12 Prozent ab.

Die Umstände von Fungs Verschwinden sind bisher unklar. Jedoch kommt es zu einer Zeit, in der die chinesischen Behörden ihre Anti-Korruptions-Kampagne auf den Finanzsektor ausweiten. Chinas Präsident Xi Jinping will mit der Säuberungswelle korrupte Kader kaltstellen und seine ärgsten Rivalen beseitigen.

Neues mysteriöses Verschwinden

Hinter Fungs Verschwinden steckt womöglich eine weitere spektakuläre Verhaftung im Zuge der Ermittlungen. Eine ganze Reihe von Top-Bankern und hochrangigen Finanzbeamten hat die zentrale Disziplinarkommission der Partei bereits eingesperrt. Anfang November nahm sie in einer hollywoodreifen Aktion Xu Xiang, einen der größten Investmentstars des Landes fest. Dafür sperrte sie nur für "Big Xu" eine der wichtigsten Brücken des Landes. Xu soll laut chinesischen Medienberichten auf dem Weg zum Geburtstag seiner Großmutter gewesen sein.

Auch Fungs Firma Guotai haben die Behörden offenbar schon länger im Visier. Laut einer Firmenmitteilung war Fungs Stellvertreter Wong im vergangenen Dezember das Ziel von Ermittlungen der Anti-Korruptionswächter der Partei. Sie besuchten Wong in seiner Wohnung und baten ihn, bei den Nachforschungen zu helfen. Zudem beschlagnahmten sie Unterlagen.

Quelle: ntv.de, hvg/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen