Herbstrally als Warnsignal Kommt der große Crash?In den Aktienmärkten läuft eine kleine Herbstrally - es geht also wieder aufwärts. Doch genau jetzt warnt Raimund Brichta, dass das Finanzsystem vor dem Zusammenbruch steht. Wieso, erfahren Sie in der aktuellen Folge "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".20.10.2022
Bundesstaaten ziehen Geld ab US-Konservative finden Blackrock viel zu "woke"Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock betont, beim Investieren auch auf Kriterien für Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung zu achten. US-Republikaner halten das für eine schlechte Idee.19.10.2022Von Jan Gänger
Trotz schlechter Stimmung Wie stehen die Einstiegschancen bei Chip-Aktien?Die Stimmung an den Aktienmärkten ist schlecht. Aber wann ist die Stimmung so tief im Keller, dass sie drehen muss? Gibt es vielleicht schon einen Silberstreifen am Horizont? Und welche Chancen bieten derzeit die Chip-Aktien?15.10.2022
Börsen im Stimmungstief Wann sich die Aktienmärkte wieder erholen könntenDie Stimmung an den Börsen ist schlecht wie lange nicht, eine Trendwende derzeit kaum absehbar. Aber wie sollen sich die Märkte auch aus diesem Stimmungstief befreien, wenn doch von allen Seiten fast nur schlechte Nachrichten kommen?08.10.2022
Gute Renditen über Jahrzehnte Wie findet man "Aktien fürs Leben"?Die vergangenen Tage hatten Seltenheitswert: An den Finanzmärkten fielen die Kurse fast aller Vermögenswerte, von Aktien über Anleihen und Gold bis hin zu wichtigen Rohstoffen und Währungen. Was steckt dahinter? Darum geht's in der neuen Folge "Brichta & Bell - Wirtschaft einfach und schnell".05.10.2022
Schwache Konjunktur Schlechte Stimmung? Ist das Schlimmste bald vorbei?Das Fahrwasser an den Finanzmärkten bleibt schwierig, den Börsen fehlt eine klare Richtung. Inflation, steigende Zinsen und Rezessionsängste sorgen immer wieder für teils plötzliche Kursrücksetzer - kein einfaches Umfeld für Anleger. 01.10.2022
Massiver Druck aus Washington Türkei gibt russisches Bezahlsystem aufTürkische Banken ziehen sich aus dem russischen Bezahlsystem zurück. Ankara hatte unter anderem auf diesem Weg seinen Handel mit Russland ausgeweitet. Auch Touristen profitierten davon. Die USA ließen den NATO-Partner wissen, dass Washington dies als Umgehung der US-Sanktionen ansehen könnte.28.09.2022
Fallende Kurse weit und breit Wie lange dauert der Ausverkauf an den Börsen?Die vergangenen Tage hatten Seltenheitswert: An den Finanzmärkten fielen die Kurse fast aller Vermögenswerte, von Aktien über Anleihen und Gold bis hin zu wichtigen Rohstoffen und Währungen. Was steckt dahinter? Darum geht's in der neuen Folge "Brichta & Bell - Wirtschaft einfach und schnell".28.09.2022
1,1 Milliarden Dollar Strafe Banken werden für Messenger-Nutzung hart bestraftMehrere Großbanken werden von der US-Börsenaufsicht hart bestraft: Weil Mitarbeiter über Messengerdienste wie Whatsapp kommunizieren, werden Strafen in Höhe von über einer Milliarde Dollar fällig.28.09.2022
Zufrieden mit Entwicklung Lindner sieht bei Coba-Ausstieg keinen Grund zur EileIn der Finanzkrise muss der Staat die Commerzbank retten. Fast eineinhalb Jahrzehnte später hält der Bund noch immer Anteile. Inzwischen blickt das Finanzministerium zufrieden auf die Entwicklung der Bank und gibt sich betont entspannt beim Thema Ausstieg.08.09.2022