Verdächtiger kommt nicht in Haft Mobbing war Auslöser für Amoklauf in FinnlandDie Bestürzung im finnischen Vantaa nach dem Amoklauf an einer Schule ist noch immer groß. Die Ermittlungen laufen und fördern das Motiv des Verdächtigen zutage. Mobbing durch Mitschüler treibt den Zwölfjährigen demnach zu seiner Tat. Mit einer Bestrafung muss er wohl nicht rechnen. 03.04.2024
Verdächtiger festgenommen Schüsse an Schule in Finnland - zwölfjähriges Kind stirbtIn Finnland fallen an einer Schule in einem Vorort von Helsinki Schüsse. Ein zwölfjähriges Kind stirbt, zwei Kinder werden bei der Attacke schwer verletzt. Ein Verdächtiger sei festgenommen worden, heißt es von der Polizei. Er und die Opfer sind minderjährig.02.04.2024
Auch Waffen werden stationiert Putin kündigt mehr Truppen an NATO-Grenze zu Finnland anDie russische Invasion in der Ukraine führt Schweden und Finnland in die NATO. Mit letzterem teilt Russland eine sehr lange Grenze. Dort habe der Kreml angeblich keine Truppen stationiert gehabt. Das soll sich nun ändern. Auch Waffensysteme sollen dort wieder auftauchen, erklärt Präsident Putin. 13.03.2024
"Ich traue niemandem" Putin sieht Russland "aus technischer Sicht" zum Atomkrieg bereitImmer wieder droht der Kreml mit dem Einsatz von Atomwaffen. Präsident Putin lässt nun erneut das Damoklesschwert kreisen und erklärt sein Land in einem Interview zum Atomkrieg bereit. In der Ukraine sei der Einsatz aber unnötig. Eine andere Atommacht könne dagegen ein Wettrüsten auslösen, sagt er.13.03.2024
Nun also doch Ungarisches Parlament stimmt NATO-Beitritt Schwedens zuJetzt ist es besiegelt. Nach vielem Hin und Herr stimmt Ungarn als letztes Mitgliedsland für die Aufnahme Schwedens in die NATO. Schwedens Ministerpräsident kündigt prompt an: "Wir sind bereit, unsere Verantwortung in der NATO zu übernehmen." Das Bündnis zeigt sich erleichtert.26.02.2024
"Kriegswirtschaft light" Nordeuropa ist der militärische Musterschüler der NATORussland hat Finnland und Schweden in die NATO getrieben. Für das Verteidigungsbündnis sind die beiden Länder ein Segen: Anders als Deutschland haben sie ihr Militär nach dem Kalten Krieg nicht heruntergewirtschaftet. Nordeuropa ist längst nicht mehr die "Achillesferse der NATO".20.02.2024Von Kevin Schulte
Harte Haltung gegenüber Moskau Mitte-Rechts-Kandidat wird neuer Präsident FinnlandsFinnland hat einen neuen Präsidenten. In der Stichwahl setzt sich Alexander Stubb gegen den grünen Kandidaten Pekka Haavisto durch. Der Konservative steht für eine harte Haltung gegenüber Moskau. 11.02.2024
Kreml beäugt Entscheidung genau Finnland wählt einen neuen PräsidentenSauli Niinistö ist seit 2012 Finnlands Präsident. Bei der Wahl am Sonntag darf er jedoch nicht noch einmal kandidieren. Stattdessen fällt die Entscheidung zwischen zwei politischen Schwergewichten. Auch im Kreml dürfte man den Wahlabend genau verfolgen.11.02.2024
Stubb und Haavisto im Rennen Finnen schicken zwei Kandidaten in Stichwahl Der Konservative Stubb oder der Grüne Haavisto? Die Finnen haben bei der Stichwahl am 11. Februar die Wahl zwischen zwei außenpolitisch versierten Kandidaten für das Amt des Präsidenten. Angesichts der Spannungen mit Russland wächst dessen Bedeutung. 28.01.2024
"Moskau rekrutiert Asylbewerber" Finnland besorgt über untergetauchte RussenWeil Russland Migranten nach Finnland schleust, sind alle Grenzübergänge geschlossen. Finnlands Außenministerin gibt dennoch keine Entwarnung. Moskau versuche, untergetauchte Asylbewerber als Spione zu rekrutieren. Der EU-Grenzschutz Frontex sei dabei keine Hilfe. 25.01.2024