Ab heute 3G in Bus und Bahn Kontrolliert wird längst nicht jederAb heute gilt in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht nur Maskenpflicht, sondern auch die 3G-Regel: Wer einsteigt, muss geimpft oder genesen sein oder zumindest einen aktuellen Negativ-Test dabeihaben. Die Bahn will in den ersten Tagen allein auf 400 Fernverbindungen kontrollieren. Es gibt aber Zweifel an der Durchsetzbarkeit.24.11.2021
Flixbus-Chef über Expansion "Müssen erstmal viel über Greyhound lernen"In Deutschland ist Flixmobility der größte Anbieter von Fernbusreisen. Nun baut die Reiseplattform auch in den USA ihre Marktmacht aus. Gründer Schwämmlein erzählt im Interview, was er sich von der Expansion erhofft, wie sich die Märkte unterscheiden und ob hinter dem Kauf ein Strategiewechsel steckt. 23.10.2021
Millionen-Deal in den USA Flixbus übernimmt legendäre Greyhound-BusseDie Reiseplattform Flixmobility kauft das US-Fernbusunternehmen Greyhound Lines und stärkt damit ihre Position auf dem amerikanischen Markt. Das deutsche Unternehmen ist bereits seit 2018 mit seiner Flixbus-Marke in den USA unterwegs.21.10.2021
Personio-Mitgründer Renner "Wir wollen hier das nächste SAP aufbauen"Personio ist eine dieser deutschen Erfolgsgeschichten: Erst 2015 gegründet, hat das Startup inzwischen 1000 Mitarbeiter in fünf Städten und ist ein "Einhorn". Startups werden in Deutschland dennoch nicht als Wirtschaftsmotor der Zukunft wahrgenommen, kritisiert Mitgründer Hanno Renner. 17.09.2021
Flixbus-Gründer Krauss "Wir hoffen, dass sich mehr impfen lassen"Die Busse von Flixbus fahren wieder auf den Straßen, auf den Schienen sind wieder Flixtrain-Züge unterwegs. Trotz Pandemie blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft. Obwohl "wir noch diesen Corona-Schleier spüren", sagt Mitgründer Daniel Krauss.27.08.2021
Bahnalternativen boomen Streik treibt Kunden zur KonkurrenzDie einen streiken, die anderen können sich vor Buchungen kaum retten. Nach der Streikankündigung der Deutschen Bahn vermelden andere Anbieter großen Andrang. Ob per Bus oder Mietwagen - Kunden scheint jede Möglichkeit recht, von A nach B zu kommen. Jetzt ist bei Reisenden Schnelligkeit gefragt. 11.08.2021
Mehr Züge, kürzere Reisezeiten Flixtrain-Chef zufrieden mit NeustartDie Bahn hat ihren Fahrplan auch im Lockdown aufrechterhalten. Anders der kleine Konkurrent Flixtrain: Ein halbes Jahr standen die Züge still, sie wurden erst Pfingsten langsam wieder in Betrieb genommen. Inzwischen werden die Abteile auch wieder voller.18.06.2021
Nach sechs Monaten Stillstand Flixtrain nimmt Fahrbetrieb wieder aufDer Konkurrent der Deutschen Bahn legt wieder los: Ab 20. Mai rollen die grünen Züge des Anbieters Flixtrain wieder durch Deutschland. Damit nicht genug, will das Unternehmen expandieren. Ab Mitte Juni wird eine weitere deutsche Großstadt in den Fahrplan aufgenommen.11.05.2021
"Wir planen mit Bedacht" Flixbus wagt trotz dritter Welle den NeustartDie grünen Busse von Flixbus rollen wieder über die Straßen - zunächst mit reduziertem Angebot. Im Interview mit ntv.de erzählt Geschäftsführer Schwämmlein, warum sein Unternehmen trotz hohem Infektionsgeschehen den Betrieb wieder aufnimmt, und was er vom Krisenmanagement der Kanzlerin hält.25.03.2021
Neustart nach fünf Monaten Flixbus bietet wieder erste Fahrten anAuf der Plattform des Fernbus-Anbieters Flixbus können Kunden ab heute wieder Tickets buchen. Schon ab Ende März sollen beliebte Strecken wieder angefahren werden. Im Sommer plant das Unternehmen, auch den Schienenverkehr unter der Marke Flixtrain wieder aufzunehmen.17.03.2021