Branche erwartet Milliardenminus Corona hat Flughäfen weiter im WürgegriffSo mancher muss am Flughafen lange aufs Boarding warten, doch der Anschein von Normalität täuscht. Die Branche bekommt die Pandemiefolgen weiter kräftig zu spüren. Die Zahl der Passagiere und die Einnahmen steigen zwar, doch das Vorkrisenniveau liegt noch deutlich außer Reichweite. 28.09.2021
Aus der Schmoll-Ecke Berlin - juhu, die Halbtote lebt!Unser Kolumnist glaubte bislang, der intellektuellen und kulturellen Elite anzugehören. Irrtum. Denn er besitzt kein Lastenfahrrad. Dafür aber Verstand. Wie Sie hier wieder merken werden.21.08.2021Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Untersuchung abgeschlossen BER-Ausschuss: Politiker raus aus Aufsichtsgremien Mit 12 Jahren Verspätung ging der Berliner Flughafen BER an den Start, nachdem über Jahre Chaos geherrscht hatte. Der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses empfiehlt: Keine Politiker in Aufsichtsgremien. 18.08.2021
One Woman Show Über Ferien, fliegen, Schule, peng du bist totNeulich schrieb mir eine Freundin, ihr Sohn sei "auf Reisen". Herrliche Formulierung: Auf der Stelle habe ich Schrankkoffer, Kamele vor Pyramiden oder Ozeanriesen vor Augen, winkende, gut gekleidete Menschen mit Taschentüchern an der Reling. Die Realität sieht leider etwas anders aus.09.08.2021Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Rückkehr aus Risikogebieten Delta landet an Terminal 1 Portugal und Russland gelten seit Dienstag als Virusvariantengebiete. Am Berliner Flughafen landen aus beiden Ländern weiterhin Flüge. Für viele war es zu spät, um ihre Reise umzubuchen - und um eine Quarantäne einzuplanen. 30.06.2021Von Clara Suchy
Luftfahrtbranche vor Neustart Merkel fordert Ausbau von "grünem Kerosin"Ein umfassender Neustart soll die von der Corona-Krise schwer getroffene Luftfahrt zurück zu alter Größe führen. Auf dem Gipfeltreffen ist man sich einig: Das geht nur mit mehr Klimaschutz. Bei der Umsetzung vertraut die Branche vor allem auf sich selbst - und erntet dafür Kritik von Umweltexperten. 18.06.2021
Bundespolizei durchsucht Flieger Passagiermaschine muss am BER notlandenAuf dem Weg von Dublin nach Krakau meldet die Crew eines Linienfliegers einen Notfall. Unverzüglich landet die Maschine auf dem Berliner Flughafen BER. Die Bundespolizei durchsucht den Jet stundenlang, mitten in der Nacht können 160 Passagiere dann ihre Reise fortsetzen.31.05.2021
"Aus finanzieller Krise führen" Neue Chefin soll BER zum Fliegen bringenNach viereinhalb Jahren geht der Berliner Flughafen-Chef Lütke Daldrup in den Ruhestand. Ihm gelang, woran zuvor reihenweise Manager gescheitert waren - er brachte den Pannen-Airport endlich ans Netz. Die Aufgabe seiner Nachfolgerin ist ähnlich kompliziert - sie soll die Kassen füllen.20.05.2021
Hundert Mallorca-Flüge starten BER wappnet sich für PassagieransturmDer BER ist immer für eine Seltsamkeit gut. Am Wochenende erwartet man erstmals seit Eröffnung nie gesehene Passagierrekorde. Zugleich sind es so wenig Flugreisende wie noch nie während einer Ostersaison. Für den relativ hohen Andrang sorgen vor allem die heiß diskutierten Mallorca-Flüge. 26.03.2021
Schwarze Zahlen frühestens 2026 BER braucht weitere Milliarden vom StaatDer neue Hauptstadtflughafen ist bereits mit 4,5 Milliarden Euro verschuldet. Das war allerdings vor der Corona-Krise: Um die nun folgende "mehrjährige Durststrecke" mit weniger Passagieren überbrücken zu können, müssen Berlin, Brandenburg und der Bund weiteres Geld hinzuschießen.12.03.2021