Flugzeugbau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeugbau

Nachrichten zum Thema: Flugzeugbau

imago/PanoramiC

243644694.jpg
01.09.2021 19:53

Letzte Maschinen vor Übernahme Airbus nimmt Abschied vom A380

Der Produktionsstopp des A380 ist längst besiegelt. Mit der vorgezogenen Übernahme der letzten Flieger ist das weltgrößte Passagierflugzeug für Airbus bald endgültig Geschichte. Denn nach dem Boom der Riesenmaschinen heißt es in der Branche inzwischen: "Weniger ist mehr."

e2cf2becec1fe71c875f32aa5ecd866b.jpg
28.07.2021 16:27

Erste schwarze Zahlen seit 2019 Boeing beendet Krise mit Quartalsgewinn

Die Abstürze des Krisenfliegers 737 Max und die Corona-Pandemie bremsen Flugzeugbauer Boeing seit knapp zwei Jahren heftig aus. Die gute Auftragslage in der Rüstungs- und Raumfahrtsparte sorgt nun erstmals wieder für einen positiven Quartalsbericht - dabei besteht noch eine Menge Aufholbedarf.

imago0115271583h.jpg
13.07.2021 09:42

787-Auslieferung noch später? Boeing hat erneut Probleme bei Dreamlinern

Die Produktion der 737 Max und 787 des US-Flugzeugbauers Boeing wird seit Längerem von elektrischen und anderen Problemen heimgesucht. Erst im März war die Auslieferung der Dreamliner nach langer Unterbrechung wegen Herstellungsfehlern wieder aufgenommen worden. Nun gibt es erneut Probleme.

243060486.jpg
29.06.2021 17:44

Aufträge für Boeing und Airbus United Airlines ordert 270 Flieger

Die Pandemie scheint United Airlines gut verwunden zu haben, denn die US-Fluggesellschaft hat den größten Auftrag in ihrer Geschichte vergeben: 270 Flugzeuge ordert United Airlines - ein Großauftrag, der vor allem für das in Verruf geratene Unternehmen Boeing einen Wendepunkt markieren dürfte.

14.06.2021 12:09

Konkurrenz um Weltmarktstellung Obermann: Airbus droht Gefahr aus China

Seit Jahrzehnten prägen die Rivalen Airbus und Boeing den globalen Flugzeugbau. Im Wettbewerb um Milliardenaufträge könnten bald auch Firmen aus China auf den Markt drängen. Angesicht rasanter Technologiefortschritte dürfe Airbus sich nicht abhängen lassen, warnt Verwaltungsratschef Obermann.

imago0115354849h.jpg
03.05.2021 20:39

"Haifischhaut" und neue Flieger Die Lufthansa wird zum Spritsparer

Die gebeutelte Kranich-Airline will in den kommenden Jahren Kosten einsparen. Auf den ersten Blick passt der Kauf von zehn neuen Langstreckenflugzeugen da nicht ins Bild. Mit der Milliardeninvestition will die Lufthansa künftig allerdings ordentlich Treibstoff sparen.

239894663.jpg
28.04.2021 18:50

Probleme mit Air Force One Boeing fliegt das sechste Quartal ins Minus

Der US-Flugzeugbauer Boeing rechnet nach eineinhalb Jahren Verlusten wegen der Corona-Pandemie wieder mit einer Belebung der Geschäfte. Allerdings sind die Beziehungen zwischen den USA und China ein Unsicherheitsfaktor. Als Problemfall entpuppt sich auch die neue Präsidentenmaschine.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen