Nach Hochwasser-Katastrophe Lena Meyer-Landrut ruft Fans zu Spenden aufDurch die Flut-Katastrophe in Deutschland sind bisher mehr als 130 Menschen ums Leben gekommen, etliche werden noch vermisst. Das lässt auch Sängerin Lena Meyer-Landrut nicht kalt. Auf Instagram ruft sie ihre Fans dazu auf, für Betroffene zu spenden.17.07.2021
Sirenen fehlen bundesweit Viele Flut-Opfer wurden nicht gewarntZahlreiche Orte haben keine Sirenen mehr, um ihre Einwohner zu warnen. Deshalb traf die Hochwasserkatastrophe einen Teil der Anwohner unvorbereitet. Geld dafür steht schon lange in Aussicht, doch die Umsetzung des Förderprogramms lässt auf sich warten.17.07.2021
Wasser kam in der Nacht Flut bringt zwölf Heimbewohnern den TodIn einem Wohnheim für Schwerbehinderte im rheinland-pfälzischen Sinzig sterben zwölf Menschen in den Fluten. Die wehrlosen Bewohner werden in der Nacht von den Wassermassen überrascht, jede Hilfe kommt für sie zu spät.16.07.2021
Flut vor 300 Jahren Helgoland zerreißt im Auge des SturmsIn der Nacht zum Neujahrstag 1721 teilt eine Sturmflut Helgoland in Hauptinsel und Düne. Eine alte Quelle berichtet von "grausamen Wellen". Noch heute beschäftigen die Ereignisse von damals die Inselpolitik - denn eine Debatte ist noch nicht ganz verstummt.31.12.2020
Tsunami von 2004 Als eine riesige Flutwelle Thailand verwüstet230.000 Menschen sterben, ganze Landstriche werden innerhalb von Minuten verwüstet: Am 26. Dezember 2004 rast eine Flutwelle auf die Küsten des Indischen Ozeans zu. Auch 15 Jahre danach fällt es Überlebenden schwer, über die Katastrophe zu sprechen.26.12.2019
Vier US-Bundesstaaten betroffen "Historische" Fluten im Mittleren WestenDie Schneeschmelze lässt die Pegel mehrerer Flüsse in den US-Bundesstaaten Nebraska, Iowa, Wisconsin und South Dakota steigen. Ein Sturm bringt weiteren Schnee und Regen und sorgt für schwere Überschwemmungen. Mehrere Menschen sterben.19.03.2019
Spaniens Königspaar trauert mit Mallorca nimmt Abschied von FlutopfernBei dem schweren Unwetter auf Mallorca kommen in der vergangenen Woche 13 Menschen ums Leben. Mit einem ergreifenden Trauergottesdienst verabschieden sich die Angehörigen und Anwohner der Urlaubsinsel nun von den Toten.17.10.2018
Tödliche Sturzflut in Italien Retter suchen in Schlucht nach VermisstenEin Unwetter im Süden Italiens verwandelt einen fast trockenen Bach in einen reißenden Fluss. Für mindestens zehn Menschen wird die Raganello-Schlucht zwischen 400 Meter hohen Felswänden zur tödlichen Falle. Ob es noch Vermisste gibt, ist weiterhin unklar.22.08.2018
Selbst schließende Flutkehrung Holland präsentiert neuen Kevlar-Deich80 Zentimeter hoch und 300 Meter lang. Das sind die Maße des neuen Walls, der das niederländische Fischerdorf Spakenburg in nur 20 Minuten vor drohenden Sturmfluten schützen soll. Das Prinzip ist verblüffend simpel.11.11.2017
Mehrere Dörfer werden evakuiert "Alfred" überflutet Deutschlands Mitte Zwar zieht Tief "Alfred" nach Osten weiter, doch die Katastrophe ist noch nicht überstanden. Mehrere Orte in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt müssen evakuiert werden. In Halberstadt bricht ein Damm.26.07.2017