Wirtschaft

Droht wieder Chaos im Sommer? Lufthansa streicht Zehntausende Flüge

302319494.jpg

Rund 34.000 Lufthansa-Flüge an den Airports Frankfurt und München fallen im Sommer aus.

(Foto: picture alliance/dpa)

Kurz vor dem geplanten Aufstand der Gewerkschaft Verdi an deutschen Flughäfen kündigt die Lufthansa eine weitere Maßnahme an, die zahlreiche Reisende betreffen könnte. Die Airline streicht rund 34.000 Flüge im Sommer. Mit dem Schritt will die Lufthansa chaotische Zustände wie im vergangenen Sommer verhindern.

Wegen anhaltenden Personalmangels will die Lufthansa ihr Flugangebot im Sommer deutlich verringern. Die Kernmarke Lufthansa streiche rund 34.000 Flüge oder zehn Prozent des Angebots an den Drehkreuzen Frankfurt und München, berichtete die "Wirtschaftswoche". Ein Lufthansa-Sprecher habe das bestätigt und erklärt, die Branche leide trotz Gegenmaßnahmen insbesondere in Europa weiterhin unter Engpässen und Personalmangel. Die Absagen sollten für Stabilität im Betrieb sorgen. Das Magazin berichtete unter Berufung auf Insider, auch bei den Tochter-Airlines Eurowings und Swiss könne es zu Flugstreichungen kommen.

Im vergangenen Jahr musste die Airline den Sommerflugplan zurückfahren, da der Personalaufbau absehbar im Luftverkehr nicht mit der starken Erholung der Reisenachfrage Schritt hielt. Das hatte geholfen, Chaos an Flughäfen zu verringern. Es kam trotzdem noch zu langen Wartezeiten der Passagiere sowie Verzögerungen und Flugausfällen. Tausende Urlauber verpassten ihre Flüge.

Streik legt mehrere Flughäfen lahm

Mehr zum Thema

Auch die Gewerkschaft Verdi warnte bereits, der Personalmangel sei noch nicht behoben. Sie fordert in Tarifverhandlungen eine bessere Bezahlung, damit mehr Arbeitskräfte gewonnen werden können. Verdi macht dafür ab den frühen Morgenstunden des Freitags mit einem 24-stündigen Warnstreik des Boden- und Sicherheitspersonals an sieben großen deutschen Flughäfen Druck. Der Flugverkehr in Deutschland wird dadurch weitgehend lahmgelegt.

Die Flughäfen Frankfurt am Main, München, Hamburg und Stuttgart haben angekündigt, wegen des Streiks der Gewerkschaft Verdi den regulären Flugbetrieb am Freitag einzustellen. An den Airports in Dortmund, Hannover und Bremen hatte Verdi ebenfalls zu Warnstreiks am Freitag aufgerufen. Der Flughafenverband ADV erwartet insgesamt rund 2340 Flugausfälle. Nach Einschätzung des Verbands werden mehr als 295.000 Passagiere betroffen sein.

Quelle: ntv.de, uzh/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen