"Gibt nicht nur Permanentmarker" Wie Fränzi Kühne Edding digitalisieren willFränzi Kühne teilt sich bei Edding den Job des Chief Digital Officers. Denn das Traditionshaus "hat nicht nur Permanentmarker", erklärt die 38-Jährige im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Nach Nagellack und Tattoo-Studio ist jetzt der digitale Bereich dran.02.11.2022Von Frauke Holzmeier
Gender Pay Gap bei 18 Prozent Lohnlücke zwischen Frauen und Männern stagniertDer sogenannte Gender Pay Gap - die Einkommenslücke zwischen Männern und Frauen - verändert sich kaum. Noch immer verdienen Frauen im Durchschnitt vier Euro weniger. Doch die geplante Mindestlohnerhöhung und die steigende Zahl von Frauen in Führungspositionen geben Anlass zur Hoffnung.07.03.2022
"Hart umkämpfter Arbeitsmarkt" Deutsche Bahn will mehr Frauen einstellenNicht einmal ein Viertel der Arbeitskräfte bei der Deutschen Bahn sind Frauen. Das könnte sich nun ändern. Anlässlich des Weltfrauentags soll die Bahn als Arbeitgeberin für Frauen attraktiver werden und lockt auch mit mobilen Stellen.06.03.2022
Wandel dennoch zu langsam Frauenanteil in deutschen Vorständen steigtDeutschland ist noch immer kein Musterbeispiel, wenn es um die Gleichberechtigung von Frauen in Vorständen börsennotierter Unternehmen geht. Im internationalen Vergleich hinkt es hinterher. Immerhin wächst die Zahl der weiblichen Vorstandsmitglieder in Dax-Firmen so stark wie nie zuvor.07.01.2022
Digitalisierung bei der Bahn "Fühlt sich ganz schön Startup-mäßig an"Miriam Kotte und Janina Schönitz teilen sich die Führungsposition des "Head of Digital Transformation" bei der Deutschen Bahn. Sie machen mehr als 300.000 Mitarbeiter für die Digitalisierung fit. Wie das klappt, erzählen sie im Podcast "So techt Deutschland".13.10.2021Von Andreas Laukat
Annahita Esmailzadeh im Podcast "Tue Gutes und rede darüber"Frauen sind im Technologiesektor unterrepräsentiert. Technologie-Managerin Annahita Esmailzadeh will das ändern und gibt jungen Frauen im ntv-Podcast "So techt Deutschland" Tipps für eine erfolgreiche Karriere im Techbereich.22.09.2021Von Andreas Laukat
Auf der "USS Abraham Lincoln" Erste Frau hat Kommando auf FlugzeugträgerAmy Bauernschmidt aus Milwaukee ist Marinepilotin und bereits zum zweiten Mal in ihrer Karriere eine Vorreiterin. Nachdem sie die erste leitende Offizierin auf einem der elf nuklearangetriebenen Flugzeugträger der USA war, übernimmt sie dort nun die Führung. 23.08.2021
Frauen sind anders krank Die Medizin ist auf Männer fixiertFrauen haben andere Körper als Männer. Klar, da sind Brüste, Bart und andere offensichtliche Unterschiede. Dass Frauen und Männer aber auch im Inneren anders ticken, hat die Medizin erst vor Kurzem erkannt. Diese Erkenntnisse können lebenswichtig sein. 15.08.2021Von Caroline Amme
Beschluss des Bundestags Gesetz bringt mehr Frauen in VorständeDamit mehr Frauen Spitzenpositionen in der Wirtschaft besetzen, beschließt der Bundestag das "zweite Führungspositionen-Gesetz". Darin wird eine Mindestbeteiligung weiblicher Führungskräfte in Vorständen geregelt. Das Gesetz erntet Zuspruch, aber auch heftige Kritik. 11.06.2021
"Nahezu unerträglich" Bahn-Vorständin kritisiert Baerbock-DebatteSie ist die Frau der Deutschen Bahn für den Gütertransport, damit mehr Verkehr auf die Schiene kommt. Im Podcast "Die Stunde Null" spricht Sigrid Nikutta über den Ausnahmezustand während Corona, ihre neue Klima-Kampagne und über die Debatte, ob man als Mutter ins Kanzleramt ziehen kann.07.05.2021