Frauenquote

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frauenquote

38871593.jpg
18.04.2013 16:31

Merkel verpasst Chance auf mehr Fairness Frauenquote tut nicht weh

Fast wäre es so weit gekommen: Fast hätte die Opposition gegen den Willen der Regierung ein Gesetz durchgebracht, das mehr Gerechtigkeit in Deutschland geschaffen hätte. Doch die Kanzlerin tat alles, um das zu verhindern. Eine peinliche Vorstellung. Ein Kommentar von Christoph Herwartz

Endlich einig? Arbeitsministerin von der Leyen (l.) bekommt ein Stück ihrer Frauenquote und Familienministerin Schröder (r.) ein bisschen von ihrem Flexi-Modell.
18.04.2013 15:31

Opposition scheitert mit Bundesratsinitiative Koalition stimmt gegen Frauenquote

Lange sieht es so aus, als könnte sich die Opposition mit ihrem Ziel, eine gesetzliche Frauenquote einzuführen, durchsetzen. Etliche CDU-Politikerinnen zeigen sich zustimmungswillig. Letztlich allerdings kommt alles anders: Union und FDP lehnen die Initiative ihrer politischen Gegner fast geschlossen ab - dank umstrittener Zugeständnisse der CDU-Spitze an ihre Frauen.

Wie reagiert die Union auf den Vorstoß der Grünen?
18.04.2013 06:43

Manöver bei der Frauenquote Grüne wollen CDU austricksen

Spannung vor der Abstimmung zur Frauenquote im Bundestag: Prominenz aus allen Parteien gibt sich ein Schaulaufen. SPD-Fraktionschef Steinmeier wettert über die Kanzlerin. Die Grünen legen derweil in letzter Sekunde einen neuen Antrag vor. Er setzt vor allem die Union unter Druck.

15541358.jpg
17.04.2013 14:44

Quoten-Streit mit von der Leyen schadet Merkel Die Kanzlerin schwächelt

Die Abweichler sind auf Linie gebracht. Die schwarz-gelbe Regierung stimmt wohl einstimmig gegen den Antrag von SPD und Grünen für eine Frauenquote. Blamage abgewendet? Keineswegs. Die Einheit der Koalition ist teuer erkauft. Der Aufstand der Arbeitsministerin Ursula von der Leyen schwächt sogar die Autorität von Kanzlerin Merkel. Ein Kommentar von Christian Rothenberg

3b4f5935.jpg6644666538632733048.jpg
16.04.2013 17:07

Fraktion wird Quote geschlossen ablehnen Unions-Frauen auf Linie gebracht

Die Opposition kann ihre Pläne für eine Frauenquote in Aufsichtsräten nicht gegen den Willen der Regierung durchdrücken. Bei einer Probeabstimmung spricht sich keine der Abweichlerinnen mehr für den Antrag aus, der im Bundesrat mit der Mehrheit von SPD, Grünen und Linkspartei beschlossen wurde.

35206610.jpg
16.04.2013 11:41

Union: Koalitionsmehrheit steht Quote ab 2018 ist ohne Chance

Am Donnerstag wird der Bundestag den Vorstoß zu einer gesetzlichen Frauenquote in Aufsichtsräten ablehnen. Das beteuert nach Verhandlungen mit möglichen Abweichlern Fraktionsgeschäftsführer Grosse-Brömer. Frieden herrscht damit noch lange nicht in der Union.

3b3m4504.jpg9121536220266796340.jpg
15.04.2013 11:29

SPD führt die Koalition aufs Glatteis Wie die Quote die Union zerreißt

Eigentlich ist die Sache klar: Eine feste Frauenquote wird es mit der Union vorerst nicht geben, in der kommenden Legislaturperiode soll eine Flexilösung her. Beim Parteitag beschlossen. Basta. Doch eine Bundesratsinitiative der Opposition bringt den Parteifrieden in Gefahr - sehr zur Freude der SPD. Denn die wird das Thema als Wahlkampfmunition nutzen. So oder so. Von Johannes Graf

DI10008_20120921.jpg3236416349560301132.jpg
15.04.2013 07:05

Der Mut und die Quote SPD umwirbt Koalitions-Frauen

In Kürze entscheidet der Bundestag über eine Frauenquote in Aufsichtsräten, und die schwarz -gelbe Mehrheit gegen das Vorhaben bröckelt. SPD-Fraktionschef Steinmeier versucht noch einmal, die Frauen in der Koalition auf seine Seite zu ziehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen