Derzeit Preise bis zu 4400 Euro Union will Führerscheinkosten um 25 Prozent drückenFührerscheine waren nie günstig, kosten mittlerweile aber teils ein Vermögen. Das will CDU-Verkehrspolitiker Florian Müller ändern. Mit seinem Konzept sei eine Ersparnis von bis zu 1000 Euro möglich. Dabei säßen Fahrschüler seltener hinterm Steuer, könnten aber schneller einen Prüfungstermin ergattern. 27.02.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Ist Kiffen am Arbeitsplatz künftig erlaubt?Ab April soll Cannabis kontrolliert freigegeben werden. Was heißt das für den Job - darf man die Droge in der Mittagspause konsumieren? Ein Anwalt gibt Antworten.26.02.2024
Grenzwerte und Regeln Cannabis: Was Autofahrer wissen müssen Ab dem 1. April soll für Erwachsene der Besitz und Eigenanbau bestimmter Mengen Cannabis erlaubt werden – welche Dinge sind in Bezug auf den Konsum generell im Straßenverkehr zu beachten?16.02.2024
Von BMW bis Yamaha Zehn E-Roller-Neuheiten des JahresDie Auswahl an elektrischen Motorrollern wächst stetig. Sie sind kräftiger und schneller als ein Pedelec, aber kleiner als ein richtiges Motorrad. Dazwischen finden sie ihre Nische und ihre Käuferschaft - hier zehn neue Modelle fürs neue Jahr.03.02.2024
Ohne gültiges Dokument unterwegs Führerscheinumtausch: Frist verpasst? Was nun? Ältere Führerscheindokumente müssen umgetauscht werden. Bis 2033 soll es in der EU nur noch ein einheitliches Format geben. Das passiert bis 2033 in Wellen. Was passiert, wenn man die Frist reißt?18.01.2024
Regelmäßige Medizinchecks Autofahrern in der EU drohen strengere FührerscheinregelnAuf Autofahrerinnen und Autofahrer in der EU kommen neue Regeln beim Führerschein zu. Wie die genau ausgestaltet werden, wird gerade verhandelt. Im Europaparlament zeichnet sich jedoch ein deutlich strengerer Ansatz ab als der, den die EU-Staaten vertreten.07.12.2023
Verkehr würde nicht sicherer Wissing schützt Senioren weiter vor Tests der FahrtüchtigkeitAutofahren ist für viele ältere Menschen Ausdruck ihrer Selbstbestimmung. Deshalb kochen Debatten darum regelmäßig hoch. Verkehrsminister Wissing lehnt Tests zu deren Fahrtüchtigkeit weiterhin ab. Zahlen von 2022 belegen jedoch, dass die durchaus sinnvoll wären. 04.12.2023
Feuchtfröhliche Autofahrer? Schon ein Becher Glühwein kann zu viel seinEgal, ob auf der Weihnachtsfeier oder dem Christkindlmarkt: Für viele ist Alkohol ein Muss. Wer sich dann noch hinters Steuer setzen will, verzichtet besser ganz darauf. Für alle, die schon jetzt Erinnerungslücken haben, sind hier noch mal die gültigen Promillegrenzen. 02.12.2023
Urteil aus dem Verkehrsrecht Kurze Strecke im Rausch: Kein Fahrverbot nach Alkoholfahrt? "Wer Sorgen hat, hat auch Likör", wusste schon Wilhelm Busch. Doch ganz egal, aus welchem Grund gebechert wird, dass man sich an- oder betrunken nicht hinters Steuer setzt, sollte klar sein. Aber wie ist das, wenn man nach 200 Metern Trunkenheitsfahrt seinen Fehler einsieht und den Wagen stehen lässt?01.12.2023
Neuer "Lappen" nötig Alles zur Umtauschpflicht beim FührerscheinÄltere Führerscheindokumente müssen umgetauscht werden. Bis 2033 soll es in der EU nur noch ein einheitliches Format geben. Das passiert in Wellen. Für einige läuft Mitte Januar wieder eine Frist ab. 10.11.2023