Täuschungen auf Rekordniveau Beim Führerschein wird betrogen wie nie zuvorDie Bundesregierung erlässt Anfang des vergangenen Jahres schärfere Sanktionen gegen Betrüger bei Führerscheinprüfungen. Gebracht hat das aber augenscheinlich nur wenig. Die Zahl der aufgedeckten Täuschungsversuche erreicht in diesem Jahr ein Rekordniveau.16.10.2023
Verkehrsclub klärt auf Wann ein Auto als Neuwagen gilt - und wann nicht mehr Digital zulassen und sofort losfahren. Das verspricht die Fahrzeugzulassung "i-Kfz". Möglich ist das nur unter bestimmten Voraussetzungen.04.10.2023
Preis, Akku, Kamera Tipps zum Drohnenkauf: Gute Fotos aus der Luft Luftbilder gelangen bis vor ein paar Jahren nur aus Hubschraubern, Flugzeugen oder mit sündhaft teuren Profi-Drohnen. Inzwischen sind Fotodrohnen erschwinglich geworden. Aber worauf muss man da achten?07.09.2023
Gefahr auf der Straße Geisterfahrer in Sicht: So reagiert man richtigZwei Autos kollidieren frontal: Eine Horrorvorstellung, die durch Falschfahrende schnell zur lebensgefährlichen Realität werden kann. Damit es im Ernstfall nicht so weit kommt, ist schnelle Reaktion gefragt.25.08.2023
Kein Stress beim Amt So funktioniert i-Kfz: Autos online zulassenDigital zulassen und sofort losfahren, das verspricht die Fahrzeugzulassung "i-Kfz". Möglich ist das nur unter bestimmten Voraussetzungen.17.08.2023
Anwohner klagt Parkverbot wegen zu schmaler Straße?Es kann schwierig sein, mit dem Auto vom Grundstück auf die Straße zu kommen. Einen Mann störten dabei immer wieder gegenüber parkende Autos. Er forderte ein Parkverbot von der Gemeinde. Mit Erfolg?11.08.2023
Keine Lust mehr aufs Auto? Der Führerschein ist noch immer angesagtMachen immer weniger Menschen den Führerschein? Sieht so aus, allerdings ergeben sich unterschiedliche Bilder, wenn man das Geschehen prozentual oder in absoluten Zahlen betrachtet. Und die Rückschlüsse sind wiederum andere, als man vielleicht denkt. Verwirrung komplett? ntv.de erklärt.11.08.2023Von Patrick Broich
Nach Autounfall im März Pete Davidson zu Sozialstunden verdonnertIm März setzt Pete Davidson sein Auto vor eine Häuserwand. Nun muss sich der 29-Jährige deswegen vor Gericht verantworten und wird zu 50 Sozialstunden verurteilt. Doch nicht nur das. Der Schauspieler bekommt auch einen Einblick in die Leichenhalle spendiert. 25.07.2023
Frage aus dem Verkehrsrecht Vor abgesenktem Bordstein falsch geparkt?Vor einem abgesenkten Bordstein zu parken ist verboten - auch dann, wenn keine Einfahrt dahinter ist. Das hat ein Gericht klargestellt und dafür einen nachvollziehbaren Grund genannt.02.06.2023
Frage aus dem Verkehrsrecht Rumms gegen offene Autotür: Wer hat Schuld? Es ist ein Unfall, den so oder so ähnlich wohl jeder Autofahrende erleben könnte. Doch die Haftungsfrage nach einem Tür-Crash ist nicht immer so eindeutig, wie es scheint.19.05.2023