Frage aus dem Verkehrsrecht Durchfahrt verboten: Sind auch Besucher Anlieger?Sind "Anlieger frei", darf ich ein Durchfahrtsverbot ignorieren - natürlich nur, wenn ich auch wirklich ein Anlieger bin. Aber wann ist das der Fall? Hier gibt es Aufklärung.24.04.2024
Umstrittene Helfer Nur so können Sie sich legal vor Blitzern warnen lassenEin Autofahrer klagt gegen den Freistaat Bayern: Behörden hatten sein Radarwarngerät beschlagnahmt und angeordnet, es zu zerstören. Die Nutzung solcher Geräte ist verboten. Doch was ist eigentlich mit Navis sowie Smartphones mit entsprechenden Apps?15.04.2024
Versprechen der Ampel Autofahren mit 16: Deutschland scheitert an EU-RechtDie Statistik belegt, dass begleitetes Fahren von Teenagern deren Verkehrssicherheit erhöht. Die Ampel-Koalition und einige Bundesländer wollten deshalb sogar 16-Jährige ans Steuer lassen. Eine bundesweite, dauerhafte Regelung wird es aber nicht geben. Die Verkehrspolitik der EU ist noch nicht so weit. 13.04.2024
Urteil aus dem Verkehrsrecht Unfall unter Alkohol: Wie das die Schuldfrage beeinflusstTreten Fußgänger unvermittelt auf die Fahrbahn, können aufmerksame Autofahrer oft Schlimmeres verhindern. Doch was ist, wenn Alkohol am Steuer im Spiel ist und es zum Zusammenstoß kommt?12.04.2024
Neustart auf der Straße Zurück hinters Steuer: So frischen Sie die Fahrkompetenz auf Sie sind länger nicht mehr Auto gefahren oder fühlen sich nicht mehr so sicher auf der Autobahn? Dann kann es sinnvoll sein, einen Auffrischungsfahrkurs zu besuchen.19.03.2024
Welchen brauche ich wirklich? So lässt sich beim Führerschein Geld sparenEndlich Auto fahren – das wünschen sich viele junge Menschen. Doch den Führerschein zu machen, ist kein billiges Vergnügen. Ein paar Tipps des Autos Clubs Europa (ACE) können beim Sparen helfen.15.03.2024
Auto beschlagnahmt 103-Jährige will nach Kontrolle nun Vespa fahrenGegen 1 Uhr morgens rast ein Auto durch die italienische Kleinstadt Bondeno. Die Polizei erhält einen Anruf wegen gefährlicher Fahrweise und rückt aus. Als sie das Auto stoppt, treffen sie eine 103-Jährige an. Ihr Fahrzeug wird beschlagnahmt. Davon will sie sich aber nicht aufhalten lassen.15.03.2024
Rauschmittel im Blumentopf Cannabis-Anbau: Wie geht das und wie viel ist erlaubt?Bubatz aus dem Blumentopf ist ab dem 1. April legal. Ihre Leidenschaft zum Gärtnern ist erstmals geweckt? Gut, dass Hanf pflegeleicht ist. Ein paar Dinge sollten Sie dennoch dringend beachten.01.03.2024
Soll jedes Land selbst regeln EU-Parlament verwirft Führerschein-Checks für SeniorenEin Vorschlag der EU-Kommission, ältere Autofahrer EU-weit zu Gesundheitstests zu verpflichten, ist vom Tisch. Das Europaparlament stimmt dafür, dass einzelne Mitgliedsstaaten die Frage individuell regeln sollen. Bundesverkehrsminister Wissing stellt klar, dass die Checks in Deutschland nicht kommen werden. 28.02.2024
EU-Parlament stimmt ab Kommen Gesundheitschecks für Senioren hinterm Steuer?Einige EU-Staaten haben sie bereits, in Deutschland wird aber strikt dagegen lobbyiert: verbindliche Fahrtauglichkeitstests für Senioren. Das EU-Parlament soll diese und weitere Fragen rund um Verkehrssicherheit klären. Freuen könnten sich am Ende viele 17-jährige Europäer.28.02.2024