Pandemie-Boom hält 2021 an Onlinehandel begeistert auch ältere KundenAuch im zweiten Corona-Jahr boomt der E-Commerce. Dafür sind zunehmen auch ältere Kunden verantwortlich, die mit dem Erlebnis sehr zufrieden sind. In den Fußgängerzonen bleiben dagegen viele Kunden weg. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.26.01.2022
"Signal für 16.700 Mitarbeiter" Habeck bewilligt Galeria neue Staatshilfe Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria braucht weitere Millionen vom Staat. Das schlechte Weihnachtsgeschäft hat der Kette den Erholungskurs verhagelt. Wirtschaftsminister Habeck gewährt die Mittel mit Verweis auf die enorme Bedeutung von Kaufhäusern für die Innenstädte. 25.01.2022
Gericht: Regeln verhältnismäßig Kaufhof scheitert in Berlin mit Klage gegen 2GIn Niedersachsen kippte ein Gericht kürzlich die 2G-Regel im Einzelhandel. Das Berliner Urteil fällt nun anders aus. Allerdings ist dort das letzte Wort noch nicht gesprochen. Auch gibt es bundesweit keine einheitliche Linie in der Frage. 23.12.2021
2022 in Deutschland Saturn-Mutter plant 35 Megamärkte in EuropaDer Konzern Ceconomy will sein Netz aus Elektronikmärkten in den kommenden Jahren europaweit ausweiten. Die Flaggschiff-Märkte sollen den Kunden kürzere Lieferzeiten garantieren, der Besuch selbst soll zum "Erlebnis" werden.08.11.2021
Im Kaufhof gezündelt Brandstifter vom Alex kommt in PsychiatrieDer junge Mann, der in der Kaufhof-Filiale am Alexanderplatz zündelt und Kunden angreift, wird in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen. Dank der Sprinkleranlage und zupackender Mitarbeiter kann das Schlimmste verhindert werden. Auch zwei verletzte junge Frauen kommen mit dem Schrecken davon.31.10.2021
Konzern vollzieht Image-Wandel Galeria eröffnet runderneuerte FilialenVon ihrem alten Namen hat sich Deutschlands letzte große Warenhauskette bereits verabschiedet. Als Galeria will sie ihren Kunden in Zukunft ein ganz neues Einkaufserlebnis bieten. Drei Pilotfilialen sollen ab Mittwoch einen Vorgeschmack darauf geben.26.10.2021
Anderer Name, anderes Logo Karstadt und Kaufhof verschwindenEnde Oktober fallen die Traditionsnamen Karstadt und Kaufhof weg. Stattdessen sollen künftig ein kleines "g" und der Zusatz "Galeria" an den Filialen prangen. Für Kunden bleibt aber Zeit, sich umzugewöhnen: Das neue Logo wird erst nach und nach im Zuge von Renovierungen ersetzt.20.08.2021
Galeria richtet sich neu aus Marken Karstadt und Kaufhof verschwinden wohlDer Lockdown kostet Galeria Karstadt Kaufhof mindestens 1,8 Milliarden Euro Umsatz. Nun will sich der Warenhauskonzern neu aufstellen - mit drei Typen von Kaufhäusern und einem neuen Online-Auftritt. Die Traditionsmarken Karstadt und Kaufhof werden dabei wohl keine Rolle mehr spielen.26.07.2021
Noch mehr Staatshilfe nötig? Galeria-Chef: Rabattschlacht nach LockdownDie meisten Läden sind dicht, und Kleidung hat in der Pandemie an Bedeutung verloren. Der Chef von Galeria Karstadt Kaufhof erwartet deshalb Preisnachlässe wie nie zuvor - und fordert eine schnelle Rückkehr ins normale Leben für Geimpfte.28.04.2021
Staatshilfe für Karstadt Kaufhof Ein Rettungsversuch ohne PerspektiveDie angeschlagene Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof soll mit rund einer halben Milliarde Euro aus dem Pandemie-Fonds der Bundesregierung gerettet werden. Das geschieht wider besseres Wissen. Die Chancen, dass der Konzern das Geld je zurückzahlen kann, laufen gegen null.28.01.2021Ein Kommentar von Ulrich Reitz