Im Schatten vom Gas So stark steigen die Strompreise für VerbraucherDie steigenden Energiepreise beschäftigen Verbraucher. Neben den drastisch gestiegenen Gaspreisen zieht auch der Strompreis an. Und der werde in naher Zukunft auch noch kräftig nach oben gehen, glauben Experten.19.08.2022
Bayern fürchtet Benachteiligung Netzagentur widerspricht Dobrindt bei GasmangelIn Winter könnte es regional zu Gasmangellagen kommen. Diese Aussage vom Chef der Bundesnetzagentur ruft CSU-Mann Dobrindt auf den Plan. Dieser befürchtet etwa für Bayern Nachteile, falls tatsächlich zu wenig Gas fließt. Die Behörde weist den Vorwurf zurück. 19.08.2022
Blick auf einen heißen Herbst Partystimmung an der Börse - kann das gutgehen?Rezessionsängste, China-Schwäche, Monsterenergiekrise: Die Voraussetzungen für ein gutes Börsenjahr 2022 sind denkbar schlecht. Doch im Sommer wird schon wieder gefeiert, seit nunmehr zwei Monaten geht es an den Aktienmärkten stramm nach oben. Wie passt das zusammen?19.08.2022Von Daniel Saurenz
Energiekrise Thema bei Illner Spahn will Bundestag aus dem Urlaub rufenNach der Ankündigung von Bundeskanzler Scholz, auf die ab Oktober fällige Gasumlage den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent anzuwenden, gibt es Kritik aus der Opposition. Unionsfraktionsvize Spahn spricht am Donnerstagabend in der ZDF-Talkshow Maybrit Illner von Chaospolitik.19.08.2022Von Marko Schlichting
Lindner optimistisch, SPD auch Einigung auf drittes Entlastungspaket rückt näherIn der Diskussion um ein weiteres Entlastungspaket stehen die Zeichen in der Koalition auf Einigung. In einem Interview zeigt sich FDP-Chef und Finanzminister Lindner optimistisch, und auch aus der SPD kommt so etwas wie ein nach oben gestreckter Daumen. 19.08.2022
Ökonom Bachmann im Interview "Die Mehrwertsteuersenkung ist hochproblematisch"Von der Senkung der Mehrwertsteuer auf den Gasverbrauch hält Ökonom Rüdiger Bachmann nichts. Sie sei ungerecht und helfe vor allem Besserverdienern, kritisiert er im Gespräch mit ntv.de. Außerdem müsse Gas teurer werden, um eine Gasmangellage zu verhindern.18.08.2022
Steigende Gaspreise Wann kommen die Mehrkosten bei mir an?Noch sind die steigenden Gaspreise und Umlagen nicht bei jedermann auf der Abrechnung zu erkennen. Doch früher oder später muss man damit rechnen. Egal ob Mieter oder Eigentümer. Nur wann?18.08.2022
Speichergebühr für Lieferanten Kunden drohen weitere GasumlagenDamit russische Engpässe den deutschen Gasmarkt nicht in die Knie zwingen, müssen Kunden ab Oktober eine Umlage auf jede Kilowattstunde bezahlen. Doch es könnten noch weitere Gebühren dazukommen: Auch eine Speicherumlage für Lieferanten steht im Gesetz. 18.08.2022
"Falsche Entscheidung" Ökonomen halten wenig von der MehrwertsteuersenkungDie Bundesregierung wird die Mehrwertsteuer auf Gas senken. Ökonomen halten das für einen Fehler. Denn dadurch werde der Anreiz zum Sparen verringert. "Hoffentlich denken die Menschen jetzt nicht, dass Gas doch nicht so teuer wird", twittert die Wirtschaftsweise Veronika Grimm.18.08.2022
Nur noch 7 Prozent Das bringt die Mehrwertsteuer-Ersparnis bei GasDarüber, wieso Gas bisher bei der Besteuerung nicht als lebensnotwendig eingestuft wurde, obwohl es als Heizmittel regelmäßig im Winter viele vor dem Erfrierungstod rettet, darf gerätselt werden. Nun ist es jedoch so weit - so viel spart dadurch jeder Haushalt.18.08.2022Von Axel Witte