Reparatur an Kompressoren? Russland drosselt Gaslieferung an Deutschland drastischAnscheinend dreht Russland den Gashahn auch bei Deutschland Schritt für Schritt zu: Künftig fließen 60 Prozent weniger des Energieträgers über die Pipeline Nord Stream 1. Als Grund nennt der russische Konzern ein technisches Problem an der Leitung. Schuld sei ein deutscher Konzern.15.06.2022
Erdgaslieferung über Nord Stream Habeck hält Drosselung für politisch motiviertOffiziell reduziert der russische Konzern Gazprom seine Gaslieferung über die Pipeline Nord Stream aus rein technischen Gründen. Doch Wirtschaftsminister Habeck hält die Erklärung für wenig plausibel. Er geht von einer politischen Motivation aus - und beruhigt zugleich die Verbraucher. 15.06.2022
Lieferkürzung bei Nord Stream Experten fürchten noch höhere GaspreiseDer russische Konzern Gazprom kündigt an, vorläufig 40 Prozent weniger Gas durch die Pipeline Nord Stream zu liefern - der Gasmarkt reagiert deutlich. Eine Explosion in einem US-Flüssiggasterminal verschärft die Sorgen. Die Linke fordert, die "Mitnahmementalität" der Gasversorger schon jetzt zu kontrollieren.15.06.2022
Michael Kellner im "Frühstart" "Gasvorräte reichen nicht für nächsten Winter"Angesichts steigender Preise plädiert Wirtschaftsstaatssekretär Kellner für weitere Entlastungspakete. Eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse sieht er skeptisch.15.06.2022
Report zeigt Fortschritt Werden die Gasspeicher im Herbst voll sein?Deutschland will und kann nicht sofort auf russisches Gas verzichten. Um im Winter nicht noch erpressbarer zu sein, versucht es, die Speicher bis dahin zu füllen, solange Putin den Hahn nicht zudreht. Welchen Fortschritt das Land dabei macht, zeigt ab jetzt ein monatlicher Report.14.06.2022Von Klaus Wedekind
Laut Gazprom fehlt ein Bauteil Russland drosselt Gaslieferungen nach DeutschlandWeil ein Bauteil von Siemens nicht rechtzeitig aus der Reparatur zurückgekommen sei, will Gazprom die Gasliefermengen durch Nord Stream 1 deutlich reduzieren. Um 40 Prozent würden die Lieferungen nach Deutschland gedrosselt, heißt es von dem russischen Staatskonzern.14.06.2022
Neuer Name, neues Geld Bund stützt Gazprom Germania mit Milliarden-DarlehenDie Bundesregierung greift bei der deutschen Gazprom-Tochter durch. Das bereits unter Treuhänderschaft stehende Unternehmen bekommt einen Staatskredit und einen neuen Namen. Ziel der Aktion ist die Sicherung der Gasversorgung. Denkbar ist auch der Einstieg des Staates.14.06.2022
Größter Gasspeicher Deutschlands Gas-Füllstand in Rehden steigt deutlichWeil Gazprom den größten Gasspeicher Deutschlands in Rehden fast leerlaufen lässt, greift vergangene Woche der Bund ein: Dank einer Gesetzesänderung kann der Speicher wieder befüllt werden. Binnen einer Woche verdoppelt sich der Füllstand.09.06.2022
Russland und Nord Stream 2 Schwesig nennt Festhalten an Pipeline "Fehler"Wegen ihrer russlandfreundlichen Haltung in der Vergangenheit reißt die Kritik an Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig nicht ab. Nun räumt sie Fehler und Irrtümer ein, auch in Bezug auf die umstrittene Klimastiftung. Einen Vorwurf nennt sie aber "absurd".08.06.2022
16 Anträge werden verhandelt Schröder wird bei Anhörung zum Parteiausschluss fehlenEx-Bundeskanzler Schröder bleibt stoisch, und laut einem Medienbericht der mündlichen Anhörung zu seinem möglichen Parteiausschuss fern. Auch Anwälte werde er keine schicken. Insgesamt sollen 16 Anträge verhandelt werden. Die Erfolgsaussichten gelten jedoch als gering.03.06.2022