Russen drosseln Gas Österreich reaktiviert stillgelegtes KohlekraftwerkFür den Klimaschutz hat Österreich 2020 das letzte Kohlekraftwerk im Land abgeschaltet. Da Gazprom aber am Gashahn dreht, wird der Standort Mellach wieder ans Netz genommen, heißt es nun aus dem Bundeskanzleramt in Wien. Eine schnelle Lösung ist das aber nicht.20.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Nawalny stellt Gazprom-Boss Miller bloß - Selenskyj besucht die Süd-FrontAnders als der Kreml-Chef wagt sich der ukrainische Präsident an die Front. Erstmals spricht Selenskyj Soldaten im Süden des Landes direkt Mut zu. Dort bedroht das russische Militär Odessa. Putins inhaftierter Widersacher Nawalny zeigt den obszönen Reichtum von Gazprom-Boss Miller. 18.06.2022
Neubewertung durch Netzagentur Gasversorgungslage in Deutschland "angespannt"Die gedrosselten Gaslieferungen aus Russland werden Auswirkungen auf die deutsche Energieversorgung haben. Erstmals spricht die Bundesnetzagentur von einer angespannten Lage. Auch Wirtschaftsminister Habeck weiß, dass man mit den aktuellen Speicherständen nicht in den Winter gehen kann.17.06.2022
Kein Recht auf Altkanzler-Büro Jurist gibt Schröder-Klage keine ChanceDer Putin-Vertraute Schröder will sein Altkanzler-Büro zurück. Sein Anwalt verlangt außerdem eine Begründung für den Entzug der Privilegien, die man juristisch anfechten könnte. Ein Staatsrechtler erläutert, dass der SPD-Politiker kein einklagbares Anrecht auf die Ausstattung hat.17.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Ukrainische Truppen im Osten unter Druck - Scholz und Macron für EU-Beitritt des LandesZwei Mal schrillt der Luftalarm während des lang erwarteten Kiew-Besuchs des Bundeskanzlers. Scholz und die Staats- und Regierungschefs von Frankreich, Italien und Rumänien machen ein wichtiges Versprechen. Derweil berichtet die Ukraine von schweren russischen Angriffen in Luhansk und Donezk.16.06.2022
"Wäre einsatzbereit" Gazprom-Chef bringt Nord Stream 2 ins SpielWeil die Gaspreise steigen, kann es sich Gazprom leisten, die Liefermengen an westliche Länder zu drosseln. Vorgeblich handelt sich es um eine defekte Turbine in der Pipeline Nord Stream 1, doch Konzern-Chef Miller macht klar, was die Lösung wäre: Nord Stream 2. 16.06.2022
Gazprom drosselt erneut Putin verdient mehr, obwohl er weniger liefertInnerhalb von zwei Tagen kürzt der russische Staatskonzern die Gastransporte nach Deutschland. Nach Angaben aus Moskau wegen Verzögerungen bei Reparaturarbeiten. Ökonom Jens Südekum hält das für einen fadenscheinigen Bluff, mit dem sich Putin die Taschen voll macht.16.06.2022Von Juliane Kipper
Immer weniger russisches Gas Wirtschaftsminister Habeck nennt Lage ernstSeit Tagen stocken die russischen Gaslieferungen. Nicht nur in Deutschland kommt deutlich weniger an, auch Österreich und Tschechien sind nun betroffen. Wirtschaftsminister Habeck zeigt sich besorgt und ruft zum Energiesparen auf. "Es ist jetzt der Zeitpunkt, das zu tun." Jede Kilowattstunde helfe. 16.06.2022
Gazprom liefert noch weniger Habeck ruft zum Gassparen aufSeit heute Nacht kommt noch weniger Gas über die Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland. Binnen zwei Tagen kürzt Gazprom damit seine Lieferungen um rund 60 Prozent. Die Bundesnetzagentur hält auch einen kompletten Lieferstopp für möglich. Wirtschaftsminister Habeck wendet sich an die Bevölkerung. 16.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Westliche Staaten kündigen neue Waffen an - Russland kürzt Deutschland Gaslieferung massivIn Sjewjerodonezk steht es weiterhin nicht gut für die ukrainischen Truppen, ohne dass die russischen Kämpfer Geländegewinne erzielen. Helfen könnten schwere Waffen. Die kündigen Großbritannien und die USA an, aus Deutschland kommt dagegen ein Dämpfer. Für die Bundesrepublik gibt es zudem weniger Gas.15.06.2022