Gehalt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gehalt

imago62309428h.jpg
03.09.2019 18:46

Erfolgreiche Jobsuche So vermeiden Bewerber typische Fehler

Mit einem Anschreiben voller Standardformulierungen und Rechtschreibfehler haben Bewerber schlechte Aussichten auf den Traumjob. Ein authentisches Anschreiben erhöht hingegen die Chancen. Welche Fehler Bewerber unbedingt vermeiden sollten.

imago63052423h.jpg
27.08.2019 07:21

Wenn die Karriere läuft So hoch ist das Lebenseinkommen

Man muss weder Hollywoodstar noch Konzernvorstand oder Fußballprofi sein, um die Millionengrenze beim Gehalt zu knacken. Allerdings braucht es dazu bei der gemeinen Fachkraft ein ganzes Berufsleben. Bei Führungskräften geht es etwas schneller.

Beschäftigte, die im Laufe ihres Berufslebens hohe Gehälter erhalten möchten, sollten möglichst früh eine Position mit Führungsverantwortung übernehmen.
06.08.2019 07:19

Riesige Gehaltsunterschiede Das sind die Top- und Flop-Berufe 2019

Egal, ob wir leben, um zu arbeiten oder arbeiten, um zu leben: Der Job sollte sich auch finanziell lohnen. Das diese Erwartung sich nicht immer erfüllt, ist bekannt. Die Gehaltsunterschiede bei den verschiedenen Berufen sind riesig, wie eine neue Untersuchung zeigt.

26.06.2019 19:11

Schön warm hier Miete wegen starker Hitze mindern?

Es gibt keine Vorschriften, wie hoch die Temperatur in einer Wohnung im Sommer maximal steigen darf. In konkreten Fällen aber können Gerichte für eine Mietminderung entscheiden. Zudem kann die Temperatur in der Wohnung mit ein paar einfachen Kniffen erträglich gehalten werden.

imago51459330h.jpg
25.06.2019 07:12

Recht verständlich Wurde der Lohnkürzung zugestimmt?

Ein Arbeitgeber verkündet dem Mitarbeiter, dass er zukünftig bei veränderter Tätigkeit weniger Gehalt bekommt. Der Mitarbeiter schweigt. Ist dennoch eine wirksame Vereinbarung zustande gekommen? Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

imago85701400h.jpg
18.06.2019 06:55

Neue Chancen Das bringen Umschulungen fürs Gehalt

Manchmal ist im erlernten Beruf kein Job zu finden. Oder der alte macht einfach keine Freude mehr. Dann ist es Zeit, über Neues nachzudenken. Zu welchen Berufen sich Beschäftigte umschulen lassen und was dies finanziell bedeutet, zeigt eine neue Untersuchung.

imago78685553h.jpg
05.06.2019 14:39

Ein Konto, zwei oder drei? Wie Paare Streit um Geld vermeiden

Der eine ist knauserig, der andere verpulvert die Kohle. Geld ist einer der häufigsten Streitpunkte in Partnerschaften. Finanzexperten und Psychologen empfehlen, regelmäßig darüber zu sprechen, wofür das gemeinsame Geld ausgegeben werden soll.

In akademischen Berufen erleben Arbeitnehmer deutlich stärkere Gehaltsanstiege als in Jobs, die eine Lehre erfordern.
04.06.2019 07:37

Mehr Geld durch Erfahrung Wo dranbleiben lohnt

Jobeinsteiger fangen zunächst mit einem meist geringen Gehalt an, welches dann aber mit zunehmender Erfahrung kontinuierlich ansteigt. Bei welchen Berufen dies zutrifft, zeigt eine Untersuchung, die zwischen Akademikern und Beschäftigten in Ausbildungsberufen unterscheidet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen