Gehalt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gehalt

kein Bild
13.08.2008 13:06

Gehaltserhöhung Wann, wenn nicht jetzt?

Angestellte müssen sich beeilen, wenn sie im kommenden Jahr etwas mehr Gehalt bekommen möchten: Zur Zeit legen viele Unternehmen bereits den Etat für 2009 Jahr fest.

kein Bild
30.07.2008 17:51

Gehaltsniveau Wo man am besten verdient

Unternehmen in Frankfurt und München zahlen einer Studie zufolge im Schnitt die höchsten Gehälter. Besonders niedrig ist der Verdienst dagegen in Dresden und Leipzig

kein Bild
02.05.2008 13:34

Weiterbildung Oft winkt mehr Gehalt

Eine Weiterbildung kann Arbeitnehmer nicht nur persönlich voranbringen - sie zahlt sich oft auch finanziell aus. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.

kein Bild
24.04.2008 08:12

Firmenwagen Meist zusätzlich zum Gehalt

Die meisten Unternehmen in Deutschland kommen zusätzlich zum Gehalt für die Kosten des Dienstwagens auf. Das geht aus einer Untersuchung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers hervor.

kein Bild
08.04.2008 08:57

Immobilienpreise Wer am längsten sparen muss

Ob das Gehalt für ein eigenes Haus reicht oder nicht, hängt stark vom Wohnort ab. Wenn Münchner oder Frankfurter bauen wollen, müssen sie fast das Doppelte des Durchschnittseinkommens mitbringen.

kein Bild
29.02.2008 08:19

Wie werde ich ...? Bankkaufmann

Hilmar Kopper hätte gerne Architektur studiert. Aber sein Vater riet ihm: "Eine Banklehre kann nie schaden". Und daran hat sich der Sohn auch gehalten.

kein Bild
12.02.2008 13:57

Scheue Führungskräfte Über Geld spricht man nicht

Über Geld spricht man nicht - diese Regel gilt scheinbar auch in vielen deutschen Firmen. So haben 43 Prozent der hiesigen Fach- und Führungskräfte noch nie ihr Gehalt verhandelt, ergab eine Umfrage unter 10.000 Arbeitnehmern.

kein Bild
05.02.2008 14:32

Weniger Gehalt angerechnet ALG I nach Babypause

Schwanger werden, wenn man erst seit kurzem einen gut bezahlten Job hat? Viele Frauen glauben, das gebe ihnen für die Zeit nach der Babypause eine gute Grundlage. Doch weit gefehlt: Wird ihnen gekündigt, berechnet sich ihr Arbeitslosengeld nicht nach ihrer letzten Stelle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen