Breuer sieht Realitätsverdrängen Generalinspekteur: "Einfallstor" für Hybridangriffe schließenDrohnenflüge, Brandsätze, Sabotage: Deutschland ist vermehrt das Ziel hybrider russischer Angriffe. Die deutsche Sicherheitsstruktur würde es Moskau auch leicht machen, beklagt General Carsten Breuer. Statt Realitätsverweigerung seien wirksame Gegenmaßnahmen notwendig, mahnt er. 25.03.2025
Auf den Spuren von "M" MI6 sucht gezielt weibliches OberhauptDer MI6 plant einen historischen Wechsel und sucht aktiv nach einer Frau zur Leitung des britischen Auslandsgeheimdienstes. Der bisherige Chef Richard Moore unterstützt diesen Wandel aktiv.22.03.2025
Netanjahu will Bar loswerden Israelische Firmen stellen sich hinter GeheimdienstchefDer Streit zwischen Benjamin Netanjahu und Geheimdienstchef Bar schwelt schon länger. Doch mit dem brutalen Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 und dem Versagen der Geheimdienste spitzt sich der Konflikt zu. Der israelische Ministerpräsident will Bar unbedingt loswerden. Dagegen formiert sich Widerstand.21.03.2025
Fotos von Verschollenem Zeigen Bilder den Tengelmann-Milliardär Karl-Erivan Haub in Moskau?Ist der ehemalige Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub, genannt Charlie, gefangen im ewigen Eis - oder doch abgetaucht in Russland? Möglicherweise gibt es darauf nun eine Antwort.21.03.2025
Dämpfer für Netanjahu Gericht setzt Entlassung von Israels Geheimdienst-Chef ausDer israelische Inlandsgeheimdienst veröffentlicht einen Bericht zum Hamas-Massaker am 7. Oktober. Dabei kommt der Dienst selbst nicht gut weg, Israels Ministerpräsident aber auch nicht. Netanjahu schasst den Chef des Geheimdiensts - doch ein Gericht grätscht dazwischen.21.03.2025
Anschläge in Europa und den USA Denkfabrik sieht deutliche Zunahme russischer SabotageakteEinem Bericht der Denkfabrik CSIS zufolge nehmen russische Sabotageoperationen in den USA und Europa zu. Für 2024 zählt das Institut 34 Anschläge. Als Reaktion empfehlen die Experten ein ganzes Bündel an Maßnahmen. 18.03.2025
Empörung über Südafrika-Urlaub Trump hebt Personenschutz für Bidens Kinder aufHunter Biden und seine Schwester Ashley werden künftig wohl keine Leibwächter des Secret Service mehr an ihrer Seite haben. US-Präsident Trump entzieht den beiden Kindern seines Amtsvorgängers den Personenschutz. 18.03.2025
Nach Bericht über 7. Oktober Netanjahu will Geheimdienstchef loswerdenDa er ihm in zunehmendem Maße misstraue, kündigt Israels Ministerpräsident Netanjahu die Entlassung des Chefs des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet an. Dieser hatte zum Terrorangriff am 7. Oktober einen Bericht veröffentlicht, in dem Netanjahu nicht gut wegkommt.16.03.2025
Mit Geheimdienstlern vernetzt? Ost-CDU-Abgeordneter beschäftigte Russen mit FSB-KontaktenEin CDU-Bundestagsabgeordneter stellt einen Russen ein, der sein Land nach Beginn des Ukraine-Kriegs verlassen hat. Sein Job ist es, Kontakte zur russischen Opposition herzustellen. Das tut er auch. Doch dann stellt sich heraus: Der Mann hat auch Kontakte zu Russen, die "problematisch" sind. 12.03.2025
Drohnen auf "freier Jagd" Ukrainische Truppen bei Kursk vom Nachschub abgeschnittenDie Lage der im russischen Grenzgebiet Kursk kämpfenden Ukrainer scheint sich weiter zu verschlechtern. Die Russen bringen Berichten zufolge ukrainische Einheiten schwer in Bedrängnis. Einem größeren Verband droht die Einkesselung. Jetzt wird auch die Versorgungslage immer schwieriger. 09.03.2025