"Gelbwesten"

Die Bewegung der "Gelben Westen", benannt nach den Warnwesten im Auto, ist breit und diffus. Hinter ihr steht keine Gewerkschaft und keine Partei. Die Protestbewegung hat sich hauptsächlich in sozialen Netzwerken wie Facebook mobilisiert. Ihre Wut entzündete sich an den geplanten Steuererhöhungen für Diesel und Benzin - die Kritik der Bewegung ist aber viel weitgehender. Sie protestieren auch gegen Präsident Macron, dessen Politik sie als Politik für die Reichen wahrnehmen.

Thema: "Gelbwesten"

picture alliance/dpa

07ea720b47748bc27d4f4c9734906e1a.jpg
25.01.2019 17:39

Gelbwesten zur Europawahl Macron winkt ein zweiter Frühling

In Frankreich stürzen die Gelbwesten Präsident Macron in die schlimmste Krise seiner Amtszeit. Nun könnten sich ausgerechnet sie als seine Retter erweisen. Dass die "Gilets jaunes" im Mai bei der Europawahl antreten wollen, kommt ihm gerade recht. Von Judith Görs

c46f9add586170bc7ef7090f055eb0ad.jpg
11.01.2019 19:04

Gelbwesten - und kein Ende? "Der neunte Akt wird kommen"

Wieder droht Frankreich ein Wochenende der Gewalt. Wieder wollen die Gelbwesten auf die Straße gehen - und das, obwohl Präsident Macron umfassende Sozialreformen verspricht. Im Interview mit n-tv.de erklärt Politologe Dominik Grillmayer, warum die Unzufriedenen trotzdem nicht nachgeben werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen