"Gelbwesten"

Die Bewegung der "Gelben Westen", benannt nach den Warnwesten im Auto, ist breit und diffus. Hinter ihr steht keine Gewerkschaft und keine Partei. Die Protestbewegung hat sich hauptsächlich in sozialen Netzwerken wie Facebook mobilisiert. Ihre Wut entzündete sich an den geplanten Steuererhöhungen für Diesel und Benzin - die Kritik der Bewegung ist aber viel weitgehender. Sie protestieren auch gegen Präsident Macron, dessen Politik sie als Politik für die Reichen wahrnehmen.

Thema: "Gelbwesten"

picture alliance/dpa

225556347.jpg
15.04.2021 15:35

Filmverbot bei Polizeieinsätzen Frankreich beschließt umstrittenes Gesetz

Wer in Frankreich Polizeieinsätze filmt und die Aufnahmen verbreitet, muss künftig mit einer Geld- oder gar mit einer Haftstrafe rechnen. Ein entsprechendes Gesetz soll die Beamten laut Innenminister Damanin vor persönlichen Angriffen schützen. Der Beschluss sorgt auch international für massive Kritik.

133840829.jpg
16.07.2020 20:15

Präsident stellt Ideen-Paket vor Macron sucht Auswege aus Vertrauenskrise

Erst die Gelbwesten-Proteste, dann das Corona-Virus und jetzt eine drohende Wirtschaftskrise - für den französischen Präsidenten kein gutes Jahr. Mit seinem neuen Premier Castex will Macron das Ruder nochmal herumwerfen. Doch die Wahl seiner neuen Minister gefällt den Franzosen so gar nicht. Von Laura Maria Weber

e3aa9765532f18398bf2c83b9f62bf3b.jpg
01.01.2020 01:26

"Projekt für Gerechtigkeit" Macron will Rentenreform zu Ende bringen

Die Rentenreform in Frankreich ist für Präsident Macron wegen zahlreicher Proteste ein echtes Mammutprojekt. In seiner Neujahrsansprache beharrt er auf die Durchsetzung und beruft sich auf die soziale Gerechtigkeit, die dem Projekt innewohne. Seine Kritiker sehen darin eine Kriegserklärung.

28c6d28c32c5773256a748aa8a569de4.jpg
07.12.2019 19:41

Straßenblockaden und Zugausfälle Proteste lassen Frankreich nicht los

Die Demonstrationen und Streiks gegen die Rentenreform der Regierung und das Auslaufen eines Steuervorteils für Diesel sorgen weiter für Chaos in Frankreich. Die Gewerkschaften, das Lager von Linksaußenpolitiker Mélenchon und die "Gelbwesten" mobilisieren und blockieren unter anderem wichtige Autobahnen.

RTS2QDMP.jpg
05.12.2019 07:46

Massive Krawalle befürchtet Generalstreik soll ganz Frankreich lahmlegen

Landesweite Arbeitsniederlegungen sind in diesem Ausmaß selbst für Frankreich außergewöhnlich: Die Gewerkschaften machen gegen eine Rentenreform mobil. In Paris geht heute wohl fast nichts mehr. Die Hauptstadt bereitet sich auf Ausschreitungen vor. Der Streik trifft auch Deutschland.

7f24df4c7d7e0cf7caa0f165d196baef.jpg
16.11.2019 06:31

Ein Jahr "Gelbwesten"-Proteste Wie die Wut Frankreichs Politik veränderte

Vor einem Jahr streifen Hunderttausende Franzosen gelbe Warnwesten über und gehen gegen höhere Spritpreise auf die Straßen. Der Protest ist schwer zu greifen. Doch klar wird schnell: Er zwingt Präsident Macron zur Debatte und zu Zugeständnissen. Und heute? Was bleibt von der Bewegung der "Gilets Jaunes"?

imago93576191h.jpg
26.09.2019 19:13

Verdoppelung ab 2021 möglich Kfz-Steuer könnte teils drastisch steigen

Haben Neuwagen in zwei Jahren noch dieselben CO2-Werte wie derzeitige Modelle, könnten ihre Besitzer deutlich stärker zur Kasse gebeten werden als bislang. Vor allem große Spritschlucker wie Geländewagen werden so teurer im Unterhalt. Die FDP warnt vor einem "Gelbwesten-Problem".

118591993.jpg
08.09.2019 04:07

Frankreichweite Proteste "Gelbwesten" gewinnen wieder an Zulauf

In den vergangenen Wochen wird es ruhiger um die Gelbwesten. Das ändert sich offenbar: Am Samstag gehen wieder Tausende Menschen in Frankreich auf die Straßen. Die Proteste verlaufen unruhig. Es kommt zu Festnahmen, teilweise setzt die Polizei Tränengas ein.

123382047.jpg
22.08.2019 15:31

Aussage über Gelbwesten-Proteste Kreml verfälscht Macrons Rede

Fehlerhaft übersetzt und zensiert: Der Kreml manipuliert nachträglich eine Rede des französischen Präsidenten Macron. Auf der Website der russischen Regierung taucht eine russische Fassung von Macrons Aussagen auf, die falsche und unvollständige Zitate enthält.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 7
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen