Grüner wird's nicht! Plädoyer für einen unterschätzten TausendsassaOb Gemüse-Neulinge oder alte Hasen – eine Wiener Spitzenköchin und drei Südtiroler Küchenmeister haben's drauf, alle Hobby-Köche zu begeistern. Ihre Rezepte bleiben trotz Raffinesse überschaubar und sind leicht nachzukochen. Ideal für alle, die mit frischem Gemüse kreativ werden und neue Aromen kennenlernen wollen.20.11.2025Von Heidi Driesner
Dosenravioli statt Getreide? Das bunkert der Staat für den NotfallWelche Lebensmittel benötigt man in einem Krisenfall? Neben Weizen am besten auch Dosenravioli, findet Landwirtschaftsminister Rainer. Experten kritisieren die staatlichen Notfallvorräte jedoch als unzureichend und schlecht verteilt. Sie raten, sich Länder wie Finnland zum Vorbild zu nehmen.15.11.2025Von Caroline Amme
Populärer Pumpkin Kürbis erlebt einen kolossalen BoomFallende Blätter, kühleres Wetter: Der Kürbis hält wieder Einzug in den Alltag. Einst eher Arme-Leute-Essen, ist alles rund um den Pumpkin, wie das Fruchtgemüse auf Englisch heißt, hip. Sogar einen Herbst-Drink gibt es: "PSL" heißt er. Wie ist das passiert?19.10.2025
Bauern fürchten miese Ernten Die deutsche Nahrungsmittelsouveränität schrumpft - ist das ein Problem?Eine Studie schürt Angst: Deutschland könne sich bald nicht mehr selbst mit Lebensmitteln versorgen und müsse immer mehr importieren. Das liegt auch an Schädlingen wie der Zikade, die ganze Ernten vernichtet. Mehr Pestizide? Nicht die einzige Lösung. 27.09.2025Von Caroline Amme
Preise klettern um 2,2 Prozent Deutsche Inflationsrate steigt erstmals in diesem JahrDer Preisdruck in Deutschland nimmt im August zum ersten Mal in diesem Jahr zu. Waren und Dienstleistungen verteuern sich um durchschnittlich 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. 29.08.2025
Der Iran trocknet aus Wie es zur Wasser-Katastrophe von Teheran kamWasser ist die wichtigste Ressource des Planeten. Die Landwirtschaft braucht es, der Mensch sowieso. Doch im Iran droht es nach Hitzewellen und Dürren auszugehen, in der Hauptstadt Teheran steht die Wasserversorgung kurz vor dem Zusammenbruch. 25.08.2025Von Caroline Amme
Abwiegen oder pro Stück? Verbraucherschützer wollen Klarheit beim ObstkaufIn den Ladenauslagen mit Bananen, Blumenkohl und Blaubeeren gibt es zwei Arten von Preisangaben: pro Stück und nach Gewicht. Muss das so sein? Verbraucherschützer fordern einheitliche Regeln. 27.07.2025
Eine Frage des Geschmacks Kann man Zucchini roh essen?Rohes Gemüse ist gesund, ob im Salat oder als Snack für zwischendurch. Trotzdem gibt es einige Gemüsearten, die man besser nicht essen sollte, bevor sie gegart wurden. Ob man Zucchini roh essen kann und bei welchem Gemüse man aufpassen muss, erklärt eine Ernährungsexpertin für ntv.de.05.07.2025Von Wilhelmine Bach
Schaden geht "in die Millionen" Zikade verursacht welke Kartoffeln - Ernte in GefahrSeit vergangenem Jahr entdecken insbesondere süddeutsche Landwirte vermehrt weiche Kartoffeln. Sie leiden an der Pflanzenkrankheit Stolbur. Auch Zuckerrüben und Gemüse wie Zwiebeln sind befallen. Die Ausbreitung beschert Bauern große Verluste hin zum Totalausfall.09.06.2025
Zölle von 21 Prozent ab Juli USA sagen Mexikos Tomaten den Kampf an Mexiko ist ein wichtiger Gemüselieferant für den US-Markt. Die neue Regierung in Washington will die heimische Produktion stärken. Das gelingt aber nicht, wie gewünscht. Als Konsequenz werden ab Jahresmitte Zölle fällig. 15.04.2025