Wegen der Massenproteste fällt Chile als Austragungsort für die nächste UN-Klimakonferenz aus. Nun dreht sich das Roulette für einen neuen Gastgeber. Könnte Bonn einspringen? Die kleine Ex-Hauptstadt traut es sich zu, mit New York oder Genf zu konkurrieren. Doch der globale Proporz spricht dagegen.
Die Gräben nach acht Jahren Bürgerkrieg sind tief. Doch die UN sehen in dem Auftakttreffen des syrischen Verfassungskomitees in Genf ein Hoffnungszeichen für das geplagte Land. Der Vertreter Assads und der Gesandte der Opposition reichen sich zwar nicht die Hand, aber sie sitzen schon mal an einem Tisch.
Beim Laver Cup in Genf gibt Team Europa den Turniersieg beinahe noch aus der Hand, denn am Schlusstag kann zunächst die Welt-Auswahl punkten. Doch im entscheidenden Einzel gegen den Kanadier Milos Raonic behält Alexander Zverev die Nerven.
Von gefährdeten Reptilien über Säugetiere bis hin zu seltenen Pflanzen: Mehr als 180 Länder verständigen sich bei der Artenschutzkonferenz in Genf darauf, dass die Flora und Fauna besser geschützt wird. Doch für Kritiker gehen die Maßnahmen nicht weit genug.
Alexander Zverev gelingt der erste Turniersieg in diesem Jahr. Vor dem Auftakt der French Open sammelt er so ein wenig Selbstvertrauen. Das Finale ist eine echte Geduldsprobe.
Auf dem Genfer Autosalon liefert Bugatti zwar den Hingucker. Das Aufregerthema steuert aber Volvo bei: Tempolimit und Alkoholtester als Beginn einer "Verbesserung" des Fahrers durch sein immer autonomer werdendes Automobil. Ist in Zukunft der Kunde noch König? Von Helmut Becker
Den Namen Korando gibt es bei Ssangyong seit über 35 Jahren. Die Geschichte war wechselvoll und so ist es an der Zeit, das Kompakt-SUV neu auszurichten. In Genf präsentiert sich nun ein neuer Korando.
Der Autosalon in Genf ist eine Messe der Schönen und Schnellen. Doch statt Stars und Sternchen zeigen sich hier Hypersportwagen und Studien. Wir zeigen eine Auswahl der Schönsten. Von Fabian Hoberg, Genf
Während Algeriens 82-jähriger Präsident in Genf im Krankenhaus liegt, weiten sich die Proteste in der Heimat immer weiter aus. Sicherheitskräfte setzen Tränengas ein und nehmen Hunderte Menschen fest.
Nach dem Diesel-Skandal scheint VW jetzt mit ganzer Wucht in die E-Mobilität einschwenken zu wollen. Das jedenfalls suggeriert der Auftritt auf dem Genfer Autosalon. Gemeinsam mit den Töchtern und Fremdfirmen scheint man jetzt den Weltmarkt erobern zu wollen.
Kaum hat Mazda die neue Nummer 3 vorgestellt, präsentieren die Japaner auf dem Genfer Autosalon ein SUV auf gleicher Basis. Sie nennen es CX-30 und stellen es größentechnisch zwischen die Erfolgsmodelle CX-3 und CX-5.
Es sind nicht alle Hersteller zum Autosalon nach Genf gekommen, aber die, die da sind, stehen offenbar voll unter Strom. Gefühlt gab es noch nie so viele ernst gemeinte E-Autos auf einer Messe wie auf dieser. n-tv.de hat sich elektrisieren lassen. Von Holger Preiss, Genf
Nach dem Alfa Romeo Stelvio kommt der Tonale. Die Italiener präsentieren in Genf ein Konzeptfahrzeug, das die gesamte Geschichte der Marke im Blech und die technische Zukunft darunter trägt. Von Holger Preiss, Genf