Russland hat die aus der Sowjetzeit stammende Liste der verbotenen Berufe für Frauen gekürzt. Doch im Vergleich zu anderen postsowjetischen Staaten wie Armenien, Georgien, Ukraine und sogar Belarus hinkt Russland immer noch hinterher. Von Denis Trubetskoy, Kiew
20 Jahre nach dem legendären "Rumble in the Jungle", als er seine Box-Titel gegen Muhammad Ali verliert, setzt sich heute vor 26 Jahren ein 45-jähriger Georgie Foreman erneut die Schwergewichtskrone auf. Einer krachenden Rechten sei Dank. Fünf Monate später kommt es zum Eklat gegen Axel Schulz.
Digitale Nomaden bereisen als Freiberufler die Welt. Das Konzept klingt auch für Festangestellte verlockend, die jetzt dauerhaft im Homeoffice sind. Also: Rückzug auf die Insel. Kann das klappen?
In Georgien regiert seit 2012 die Partei Georgischer Traum. Deren Chef besitzt 40 Prozent des georgischen Vermögens. Das sagt zumindest Oppositionsführer Saakaschwili, der selbst beinahe zehn Jahre Präsident des Landes war. Beide Seiten reklamieren nun den Wahlsieg für sich.
Vor mehr als einem Jahr wird ein Georgier im Kleinen Tiergarten in Berlin erschossen. Die Hintergründe sind bis heute unklar. Die deutschen Behörden vermuten den russischen Staat hinter der Tat. Ein Zeuge beschreibt jetzt vor Gericht, wie abgebrüht der Täter bei dem Mord vorgegangen ist.
Nach fast acht Jahren ist Katie Meluas Ehe am Ende. Auf ihrer neuen Platte, "Album No. 8", verarbeitet die Sängerin die Trennung ganz ehrlich und ohne Drama. Mit ntv.de spricht sie über ihren Beitrag zur "Liebespropaganda" und ihren neu gewonnenen Blick auf die "ewige Liebe".
Das Fundament der Europäischen Union sind die Bürger, sagt Schauspielerin und Politaktivistin Nini Tsiklauri. Doch die EU sehen viele Europäer nur als Verwaltungsmonstrum. Die gebürtige Georgierin will das ändern. Im Interview mit ntv.de erklärt sie, was Angela Merkel und Fridays for Future damit zu tun haben.
Wegen steigender Corona-Fallzahlen stuft die Bundesregierung weitere Länder als Risikogebiete ein. Neben Tunesien trifft es nun unter anderem Rumänien und Georgien. Eine bei deutschen Urlaubern beliebte Ferieninsel ist dagegen von der Warnliste gestrichen.
Im Berliner Tiergarten wird im vergangenen Sommer ein Georgier erschossen. Die deutschen Behörden vermuten hinter dem Mord staatliche Stellen in Russland. Beim Prozessauftakt hüllt sich der mutmaßliche Auftragskiller in Schweigen.
Am 23. August 2019 fallen im Berliner Tiergarten Schüsse. Ein Georgier tschetschenischer Abstammung wird mitten in der Hauptstadt tödlich getroffen. In dem Strafprozess geht es nun um weit mehr als einen Mord.
Seit in China Leihmutterschaft verboten ist, wenden sich chinesische Paare meist an Leihmütter in Russland, der Ukraine, Georgien und Belarus. Ihre seit Beginn der Corona-Pandemie dort geborenen Kinder sind nun aber unerreichbar.
Leben und Arbeiten im Paradies - wer möchte das nicht? Die Karibikinsel Barbados heißt Menschen mit festem Job willkommen. Auch andere Staaten haben die Geschäftsidee für sich entdeckt. In Zeiten der Pandemie und ohne Touristen hoffen sie endlich wieder auf klingelnde Kassen.
Im vergangenen Jahr sorgt ein Mord im Berliner Tiergarten für öffentliches Aufsehen. Das Opfer ist ein Georgier. In Verdacht gerät danach ein Russe. Nun scheint dieser in der Slowakei aufgetaucht zu sein.