Eine ganze Nation träumt von der Basketball-Sensation: Die Toronto Raptors erreichen als erstes kanadisches Team ein Endspiel der NBA. Das Eishockey-verrückte Land schaut auf einmal den langen Kerlen zu. Die Mannschaft um Superstar Kawhi Leonard fordert den Seriensieger Golden State Warriors.
Schon vorm heißen Curry-Duell im NBA-Halbfinale zwischen Meister Golden State und Herausforderer Portland steht fest: Ein Bruder wird verlieren. Am Ende feiert Stephen Curry mit den Warriors nicht nur einen historischen Finaleinzug, sondern auch ein Triple-Double-Novum.
Noch im dritten Viertel liegen die Golden State Warriors um Basketball-Superstar Stephen Curry mit 31 Punkten gegen die Los Angeles Clippers vorne – doch dann passiert etwas Historisches. Am Ende eines verrückten NBA-Spiels gleicht der Außenseiter die Playoff-Serie aus.
In der Oracle Arena erzielt Dirk Nowitzki seine ersten NBA-Punkte. In der Oracle Arena erlebt er auch einen seiner bittersten Basketball-Momente. Zum Abschied schenkt der Mavs-Star der Heimstätte der Golden State Warriors eine herausragende Leistung - seine beste in dieser Saison.
Dank einer starken Partie von Basketball-Star Dirk Nowitzki gewinnen die Dallas Mavericks deutlich gegen die Golden State Warriors. Der Deutsche kann dabei sogar seinen Saisonbestwert übertreffen. Der Erfolg ist auch ein kleines Trostpflaster für die verpassten Playoffs.
Gegen den Titelverteidiger liefert Dennis Schröder seine beste Saisonleistung für Oklahoma ab. 32 Punkte erzielt der Basketball-Nationalspieler gegen die Golden State Warriors. Gut läuft's auch weiterhin für Maxi Kleber und seine Dallas Mavericks.
Die Warriors lassen keinen Zweifel daran, wer das dominanteste Team in der Nordamerikanischen Profiliga ist. Mit einem 4:0 fegen sie die Cleveland Cavaliers vom Court. Auch deren Superstar hatte ihnen im letzten Spiel nichts mehr entgegen zu setzen.
Den Golden State Warriors ist ein Traumstart im NBA-Finale geglückt. Das Team um Superstar Curry fertigt Vizemeister Cleveland ab und führt nach zwei Heimspielen 2:0. Nun geht es zu den Cavs.
Es stehen keine fünf Sekunden mehr auf der Uhr, als Cleveland-Spieler Smith an den Ball kommt. Doch anstatt seinem Team den Sieg im Auftakt der NBA-Finalserie zu sichern, dreht er ab. In der Verlängerung sind die Golden State Warriors dann gnadenlos.