Eine EM als "Grenzerfahrung" Corona dezimiert DHB-Team immer weiterDas Halbfinale bei der Europameisterschaft hat die deutsche Handball-Nationalmannschaft verpasst. Nun geht es nur noch darum, das Turnier irgendwie zu Ende zu bringen. Der Kader wurde beinahe komplett ausgetauscht, zahlreiche Spieler wurden inzwischen ausgeflogen. Noch ein Spiel, dann ist es geschafft.24.01.2022
Gislason mit neuer Gelassenheit Der isländische Vulkan explodiert nicht mehrManchmal explodiert Erfolgstrainer Alfred Gislason noch. Dann steht er am Spielfeldrand und wird zum Vulkan. Längst aber hat er eine Wandlung vollzogen. Bei der Handball-EM bildet er eine Einheit mit dem jungen, von Corona geplagten Team. "Ich habe richtig Spaß", sagt der Isländer. 24.01.2022Von Michael Wilkening, Bratislava
Weder Überraschung noch Medaille DHB-Team muss den Halbfinal-Traum begrabenLange kann die deutsche Handball-Nationalmannschaft mit Schweden mithalten und noch zart auf die Chance auf einen Einzug ins EM-Halbfinale hoffen. Aber am Ende zieht der Vize-Weltmeister doch davon, vor allem dank der vielen Fehler des DHB-Teams in der Offensive.23.01.2022
EM-Kader schrumpft mal wieder Im DHB-Team gibts die Coronafälle 12 und 13Für Christoph Steinert und Sebastian Firnhaber ist die Handball-Europameisterschaft aller Voraussicht nach frühzeitig beendet. Das Duo wird positiv auf das Coronavirus getestet, die Zahl der Fälle im deutschen Kader steigt damit auf 13. Für Steinert ist es sogar schon das zweite Mal.22.01.2022
Corona-Isolierte vor Rückkehr DHB-Team steckt in fast aussichtslosem KampfNach der zweiten Niederlage in der Hauptrunde rückt das EM-Aus für die deutschen Handballer näher. Gegen Norwegen stimmt es zwar kämpferisch, der Gegner aber ist erneut eine Nummer zu groß. Das zeigen schon die Namen derer, die auflaufen. Trotzdem setzt Torhüter Bitter ein klares Ziel.22.01.2022
Zweite Pleite in EM-Hauptrunde DHB-Team zahlt wieder "ein bisschen Lehrgeld"Die deutschen Chancen auf das Erreichen des Halbfinales schwinden. Auch im zweiten Spiel der EM-Hauptrunde verlässt die DHB-Auswahl das Feld als Verlierer. Ohne neue Coronafälle gibt es zwar eine Steigerung zur Partie gegen Spanien, aber auch Norwegen ist eine Nummer zu groß.21.01.2022
Eine riesengroße Handball-Farce Deutschlands absurder EM-KampfNur einen Tag nach der ziemlich deftigen Niederlage gegen Spanien muss die deutsche Handball-Nationalmannschaft die nächste Herausforderung bei dieser Chaos-Europameisterschaft meistern. Die Vorbereitung auf das Duell mit Norwegen ist allerdings alles andere als normal.21.01.2022
Widerstandslos nach Corona-Chaos DHB kassiert EM-Klatsche gegen SpanienDie von einem Corona-Ausbruch geplagte DHB-Auswahl bricht im ersten Spiel der EM-Hauptrunde gegen Spanien in der zweiten Halbzeit ein. Der spanische Keeper Pérez de Vargas, Ballverluste und technische Probleme sind zu viel für das Team. Trotz der Niederlage ist bei der EM nicht alles verloren. 20.01.2022
Rückzug, Quarantäne, Titelchance DHB-Team muss trotz Chaos antreten - und nun?Das erste Hauptrunden-Spiel der deutschen Handballer bei der Europameisterschaft gegen Spanien findet wie geplant am Abend statt, der Antrag des Deutschen Handballbundes (DHB) für eine Verlegung der Partie wird abgeschmettert. Und nun? Zieht sich das DHB-Team zurück oder hat es sportlich noch eine Chance?20.01.2022
"Es ist krass", "ein Notfall" Bitters verrückte Tage im Notfall-ModusJohannes Bitter ist eigentlich nicht mehr Teil der Handball-Nationalmannschaft, dann steht er plötzlich wieder bei der Europameisterschaft im Tor. In einer verrückten Zeit ist der Routinier ein Retter in der Not. Er selbst findet das "krass". Wo die Reise nun hingeht, ist unklar.20.01.2022Von Michael Wilkening, Bratislava