Luft bis 12.400 Punkte Wichtiges Telefonat könnte Dax Schub gebenAufatmen heißt es zuletzt an den Aktienmärkten. Gleich drei Risikofaktoren lösen sich praktisch in Luft auf: No-Deal-Brexit, Italien und der US-China-Konflikt stehen im Zeichen der Deeskalation. Dennoch bleibt eine Sorge, auf die die Politik derzeit wenig Einfluss hat - die Konjunktur.07.09.2019
n-tv Wirtschaftstalk "Goldene Jahre der Globalisierung enden"Bei der Internationalen Funkausstellung in Berlin spricht n-tv mit den Wirtschaftswissenschaftlern Bert Rürup und Marcel Fratzscher. Es geht unter anderem über das sich weltweit nachlassende Wirtschaftswachstum. Nach Ansicht der Experten deutet vieles auf stürmische Zeiten hin. 06.09.2019
Merkel bleibt in Peking sitzen Unruhen und Handelskrieg überschatten China-BesuchDie Bundeskanzlerin ist in Peking eingetroffen. Die militärische Ehrenzeremonie bringt sie im Sitzen hinter sich, der schwierige Teil der Reise steht ihr noch bevor: Unternehmer hoffen, dass Merkel ihnen Türen öffnet, Menschenrechtler erwarten von ihr kritische Worte. 06.09.2019
Handelskrieg dauert an USA und China planen neue GesprächeImmer neue Strafzölle belasten die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA. Darunter leiden beide Volkswirtschaften, doch US-Präsident Trump will in dem Streit nicht nachgeben. Im Oktober soll es dennoch neue Verhandlungen geben. 05.09.2019
Anleger zeigen mehr Risiko Wall Street auf ErholungskursSchwindende Ängste vor einer Rezession und positive Nachrichten aus Hongkong geben den US-Börsen neuen Auftrieb. Dazu passt, dass auch die Sorgen vor einem No-Deal-Brexit bei den Anlegern kleiner werden.04.09.2019
Auftrieb für Versicherer Zollstreit und US-Daten setzen Wall Street zuVor dem Hintergrund des Handelsstreits mit China geraten vor allem exportorientierte Werte unter Druck. Für einen zusätzlichen Dämpfer sorgen US-Konjunkturdaten. Zudem trennen sich Börsianer von Chipwerten.03.09.2019
Mate 30 mit oder ohne Google Huawei zieht sein Ding durchIn etwas mehr als zwei Wochen stellt Huawei seine neue Mate-30-Serie in München vor. Aktuell sieht es so aus, als müssten die Chinesen die neuen Top-Smartphones ohne Google Android auf den Markt bringen. Oder gibt es noch Hoffnung?02.09.2019Von Klaus Wedekind
Deutschland im Rezessionssog Ökonom fordert großes KonjunkturpaketAngesichts des Wirtschaftsabschwungs warnen immer mehr Experten vor einem Festhalten der Bundesregierung an der schwarzen Null. Der Chef des gewerkschaftsnahen IMK, Mullien, fordert 450 Milliarden Euro für einen langfristigen Masterplan zum Klimaschutz.01.09.2019
Handelsstreit eskaliert weiter Neue Strafzölle treten in KraftDie USA und China läuten eine neue Runde in ihrem Handelskrieg ein. In den beiden größten Volkswirtschaften der Welt gelten nun neue Strafzölle. Der Konflikt bremst die Weltkonjunktur. Kommt es zu neuen Gesprächen?01.09.2019
Brandbrief an Trump Zollstreit wird zum "Jobkiller"200 US-Schuhhersteller sowie Verbände schlagen Alarm. Das wichtige Jahresendgeschäft steht bevor, aber schon Anfang September droht sich die Zollspirale weiter zu drehen. Es sei der denkbar "schlechteste Zeitpunkt", warnen die Wirtschaftsvertreter in einem Schreiben an den US-Präsidenten.29.08.2019