Kraft: "Zuckerbrot überwiegt" "Das Duell" zum IntegrationsgesetzDas geplante Integrationsgesetz sei ein Meilenstein, meint Kanzlerin Merkel. Es soll Flüchtlinge schneller in Jobs bringen und Verweigerer bestrafen. Für NRW-Regierungschefin Kraft gibt es viele Chancen - und vertretbare Sanktionen.30.05.2016Von Anna Mielke
Erklärung zur Silvesternacht Kraft wehrt sich gegen VertuschungsvorwürfeEs dauerte mehrere Tage, bis ganz Deutschland wusste, was an Silvester in Köln passiert war. Es gibt Behauptungen, die NRW-Landesregierung habe das schon früher gewusst. Dazu gibt Ministerpräsidentin Kraft nun eine eidesstattliche Erklärung ab.27.05.2016
Kanzlerkandidat gesucht Auch Malu Dreyer kann die SPD nicht rettenSie ist erfolgreich, beliebt, charismatisch: Malu Dreyer zeigt, dass die SPD sehr wohl noch begeistern und Wahlen gewinnen kann. Als Hoffnungsträgerin taugt sie aber nicht.18.05.2016Von Christian Rothenberg
Die quälende K-Frage Armer Sigmar Gabriel!SPD-Chef Gabriel will seine Partei über den Kanzlerkandidaten abstimmen lassen. Doch worüber abstimmen, wenn niemand antreten will? Der Vorstoß sagt viel aus über die Verzweiflung der Genossen - und über die Gabriels.15.05.2016Ein Kommentar von Christian Rothenberg
Politiker-Dienstwagen im Umwelttest Umweltministerin fährt "Spritschleuder"Nicht erst seit dem Abgasskandal mahnen Politiker zur Nutzung klimafreundlicher Autos. Die Deutsche Umwelthilfe untersucht jedes Jahr, ob die Volksvertreter sich selbst daran halten. Nicht nur im Umweltministerium besteht demnach enormer Nachholbedarf.11.05.2016
"Anne Will" über Altersarmut Malochen bis in den TodDie Angst vor Altersarmut ist berechtigt. Obwohl viele Menschen arbeiten, droht Geringverdienern der Super-GAU. Der Talk bei Anne Will erhitzt die Gemüter - vor allem wegen der verstörenden Ansichten eines Journalisten.18.04.2016Von Verena Maria Dittrich
Ministerpräsidentin auf Youtube Hannelore Kraft filmt Video-SelfiesDie SPD-Chefin aus NRW wagt sich ins Internet. Ein Selfie-Tagebuch zeigt die Ministerpräsidentin von privater Seite, im Auto oder im Wartesaal eines Flughafens. Ihre Vlogs sind ein Novum und könnten den deutschen Wahlkampf verändern.04.02.2016
Überblick bei der Registrierung Bundesrat billigt FlüchtlingsausweisWelche Menschen flüchten nach Deutschland? Damit die Behörden den Überblick behalten, bekommen alle Flüchtlinge ab sofort einen speziellen Ausweis. Der Bundesrat hat der deutschlandweiten Einführung zugestimmt. 29.01.2016
Beistand für Parteifreundin Dreyer Auch Kraft will nicht mit AfD redenWie umgehen mit der AfD? Diese Frage zündet derzeit eine heftige Debatte. Die Ministerpräsidenten Dreyer und Kretschmann verweigern sich einer Diskussion mit den Rechtspopulisten - und bekommen nun Unterstützung.24.01.2016
Köln-Debatte im Landtag von NRW "Einer Ministerpräsidentin nicht würdig"Hannelore Kraft und Ralf Jäger stehen Rede und Antwort zu den Vorfällen von Köln. Im NRW-Landtag entschuldigen sie sich bei den Opfern und versprechen, 500 Polizisten einzustellen. Die Presse fordert mehr - und zwar personelle Konsequenzen.14.01.2016