Vor Grönland auf Grund gelaufen Gestrandetes Luxus-Kreuzfahrtschiff ist wieder freiNach einem gescheiterten Befreiungsversuch hat ein grönländisches Forschungsschiff den havarierten Luxus-Dampfer "Ocean Explorer" wieder freibekommen. Lauf Schiffseigentümer wurde keiner der 206 Menschen an Bord verletzt. 14.09.2023
Oberdeck schwer beschädigt Bergungsfirma will "Fremantle Highway" verlegenVor gut einer Woche gerät der japanische Autofrachter "Fremantle Highway" in der Nordsee in Brand. Mittlerweile sei das Schiff stabil und unter Kontrolle, sagt die zuständige Wasserbehörde. Es gibt jedoch Gründe, warum das Frachtschiff so schnell wie möglich in einen sicheren Hafen geschleppt werden soll.02.08.2023
Senioren auf dem Main gerettet Havariertes Fluss-Kreuzfahrtschiff evakuiertRund 120 Senioren kommen mit dem Schrecken davon: Ihr Kreuzfahrtschiff kann auf dem Main nicht weiter fahren, weil es nach der Kollision mit einem Felsen voller Wasser läuft. Bei Würzburg beginnt die Evakuierung. Jetzt ermittelt die Wasserschutzpolizei.04.06.2023
Leck in Düker von Öl-Pipeline Nord-Ostsee-Kanal für Schifffahrt gesperrtIm Hafen von Brunsbüttel treten aus einem Leck in einer Pipeline beträchtliche Mengen Öl aus und fließen in den Nord-Ostsee-Kanal. Der Ölteppich erstreckt sich nach offiziellen Angaben auf etwa sechs Kilometer Länge auf der Wasserstraße. Die Schifffahrt wird ausgesetzt.21.12.2022
Havarie auf dem Rhein 165 Passagiere sitzen auf Flusskreuzer festEin Fahrfehler könnte knapp 170 Passagiere um ihre Flusskreuzfahrt gebracht haben. In der vergangenen Nacht läuft ihr Schiff bei Rheinstetten auf eine Buhne auf. Eine Frau verletzt sich leicht. Ein Schlepper befreit das Schiff. Jetzt warten alle auf die Taucher.28.06.2022
Treibstoff droht auszulaufen Frachter vor Tunesiens Küste gesunkenEin Unwetter im Libyschen Meer zwingt den Tanker "Xelo" dazu, Anker vor der tunesischen Küste zu legen. Wenig später dringt aus noch ungeklärten Gründen Wasser in das Schiff ein, die "Xelo" sinkt. Der Region droht nun eine Umweltkatastrophe.16.04.2022
Ermittlungen zu "Mumbai Maersk" Grund für Havarie waren NavigationsfehlerErmittlungen der Wasserschutzpolizei zeigen: Grund für die Havarie des großen Containerschiffs "Mumbai Maersk" vor Wangerooge waren Fehler bei der Navigation. Mehrere Manöver sind missglückt, bei der entscheidenden letzten Drehung fährt das Schiff auf Grund. 22.02.2022
Havarie vor Wangerooge Containerschiff läuft auf GrundMehrere Schlepper und Mehrzweckschiffe sind bereits vor Ort: Vor der Insel Wangerooge sitzt das 400 Meter lange Containerschiff "Mumbai Maersk" fest. Ein erster Versuch, es in tieferes Fahrwasser zu schleppen, scheitert allerdings. Und jetzt müssen die Helfer erstmal warten.03.02.2022
Nach Havarie mit Toten Ärmelkanal-Schleuser kam aus DeutschlandNach dem tragischen Unglück im Ärmelkanal mit mindestens 27 Toten werden erste Details zu den festgenommenen Schleusern bekannt. Frankreich und Großbritannien wollen nun kooperieren, um Menschenschmugglern schneller das Handwerk zu legen.25.11.2021
Ware wird knapp Lieferengpässe treffen nun auch BaumärkteIn vielen Bereichen müssen Verbraucher aufgrund von Lieferengpässen aktuell mit knappen Produktpaletten rechnen. Das trifft nun auch auf ein besonders beliebtes Ziel zu: Bau- und Gartenmärkte. Dort begrenzen Händler bereits vereinzelt die Abgabemengen. Die Gründe für die Turbulenzen sind vielfältig.13.11.2021