Nun noch ein Showkampf gegen Maria Scharapowa auf Hawaii, dann ist das enttäuschende Tennis-Jahr für Angelique Kerber abgehakt. In der kommenden Saison soll so ziemlich alles besser werden. Einen neuen Trainer für diese Mission hat die dreimalige Grand-Slam-Gewinnerin schon.
Jan Frodeno gewinnt im Oktober den Ironman auf Hawaii zum dritten Mal. Der dreifache Triathlon-Weltmeister nennt sich selbst "erfolgsbesessen" und erklärt, wie sich seine Motivation über die Jahre verändert - und wie ihn seine Kinder stärker machen.
Der König und die Königin der Triathleten kommen aus Deutschland. Jan Frodeno ist "in seiner eigenen Welt", Anne Haug läuft "wie in Trance". Der rabenschwarze Tag des fiebernden Patrick Lange rückt in den Hintergrund. Ganz nebenbei purzeln noch mehrere Rekorde, bevor der Champagner sprudelt.
Der Ironman auf Hawaii bleibt fest in deutscher Hand: Im Mekka des Triathlon-Wettbewerbs schwimmt, radelt und läuft Jan Frodeno so schnell ins Ziel wie noch kein Athlet vor ihm. Bei den Frauen gelingt Anne Haug der erste deutsche Hawaii-Triumph überhaupt.
Patrick Lange gibt beim Ironman auf Hawaii auf. Nach rund 70 Kilometern auf der Radstrecke bremst er plötzlich ab und fährt rechts ran. Einen Unfall hat er offensichtlich nicht. Der Wettkampf lief bis zu diesem Zeitpunkt gut für den zweimaligen Weltmeister.