Heizungsgesetz

Nach langem Streit einigt sich die Ampelregierung auf eine Reform des Gebäudeenergiegesetzes. Im Kern sollen Hausbesitzer mehr Zeit für den Umstieg auf eine klimafreundliche Heizung bekommen. Das ursprünglich vorgesehene Verbot des Einbaus von Öl- und Gasheizungen ab 1. Januar 2024 ist vom Tisch, die Einigung sieht jahrelange Übergangsfristen für Bestandsbauten vor. Regeln für bestehende Gebäude sollen erst verpflichtend gelten, wenn die Kommunen eine klimafreundliche Wärmeplanung vorgelegt haben.

Eine Person dreht im Wohnhaus den Haupthahn der Erdgaszuleitung für die Gasheizung des Hauses ab.

picture alliance / Fotostand

412998094.jpg
24.04.2024 18:00

Riesenzoff um Klimaschutzgesetz Ampel droht die dritte Klatsche aus Karlsruhe

Die Ampel beschäftigt das Bundesverfassungsgericht, schon wieder. Nach einer Eilklage aus der CDU könnte die Verabschiedung des mühsam ausgehandelten Klimaschutzgesetzes am Freitag kippen. Kläger Heilmann wähnt seine Chancen groß, während die Regierungsfraktionen Mühe haben, ihr Vorgehen zu erklären. Von Sebastian Huld

107301743.jpg
09.04.2024 19:05

Stadtwerke dementieren Dreht Augsburg in zehn Jahren den Gashahn zu?

Die Stadt Augsburg will gemäß der Klimaziele weg vom Heizen mit Erdgas. Medienberichten zufolge soll dort ein Umstieg auf Fernwärme bereits in zehn Jahren erfolgt sein - das wäre deutlich früher als von der Bundesregierung angepeilt. Die Stadtwerke sehen sich nun zu einer Klarstellung genötigt. Von Marc Dimpfel

438597628.jpg
02.04.2024 10:53

Person der Woche Robert Habeck soll Kanzlerkandidat werden

Die Grünen sortieren hinter den Kulissen ihr Machtgefüge. Cem Özdemir zieht es nach Stuttgart, Robert Habeck soll den Bundestagswahlkampf anführen. Sein Oster-Video ist ein unverhohlenes Signal. Das Nachsehen hat Annalena Baerbock. Von Wolfram Weimer

453230875.jpg
19.03.2024 02:06

"Wäre fahrlässig" FDP und SPD strikt gegen Habecks Gasnetz-Schrumpfung

Der Ampel droht eine Wiederauflage des Streits ums Heizungsgesetz. Wirtschaftsminister Habeck plant, bis zur Klimaneutralität das deutsche Erdgasnetz zurückzubauen. Bei SPD und FDP regt sich dagegen vehementer Widerstand. Die Koalitionspartner warnen den Grünen-Politiker vor Übereilung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen