Zusätzliche Truppen verlegt USA bereiten wohl Evakuierung für Kriegsfall im Libanon vorIn den USA steigt die Sorge vor einer Ausweitung des Konflikts zwischen Israel und der proiranischen Hisbollah im Libanon. Geheimdienste vermuten, laut eines "Politico"-Berichts, dass es zu einer großangelegten Konfrontation in den nächsten Wochen kommen könnte. 28.06.2024
Sorge vor Eskalation Minister: Israel könnte den Libanon in die "Steinzeit" versetzenDie USA befürchten eine Eskalation der Spannungen zwischen Israel und dem Libanon. Israels Verteidigungsminister Galant versucht offenbar, die Sorgen zu entkräften und sagt: "Wir wollen keinen Krieg". Fügt aber hinzu: Man bereite sich auf "jedes Szenario vor" und könne "massiven Schaden" anrichten.27.06.2024
Auswärtiges Amt warnt Deutsche sollen den Libanon "dringend" verlassenErst am Dienstag besucht Außenministerin Baerbock den Libanon und warnt vor einem weiteren Krieg in der Region. Am Tag danach verschärft das Auswärtige Amt die Reisehinweise für das Land. Die Lage vor Ort könne "jederzeit weiter eskalieren", westliche Ausländer könnten ins Visier geraten.26.06.2024
Kaum vorstellbare Ausmaße? Washington und Berlin warnen vor "weiterem Krieg" in NahostKanada ruft seine Landsleute aus dem Libanon zurück. Und die USA und Deutschland sind höchst besorgt wegen wachsender Spannungen dort. "Ein weiterer Krieg würde eine regionale Eskalation bedeuten, mit Ausmaßen, die wir uns alle kaum vorstellen können", so Außenministerin Baerbock.26.06.2024
"Äußerste Zurückhaltung" nötig Baerbock will "heißen Krieg" im Libanon abwendenRamallah, Jerusalem, Beirut. Auch bei der dritten Station ihrer Nahost-Reise versucht Außenministerin Baerbock einer drohenden Eskalation entgegenzuwirken. Im Grenzgebiet verschärfen sich die Gefechte, während Israels Außenminister Katz der Hisbollah mit ihrer Zerstörung in einem "umfassenden Krieg" droht. 25.06.2024
Truppenverlegungen in den Norden Netanjahu: Intensive Kämpfe im Gazastreifen enden baldSeit Anfang Oktober führt Israel eine Militäroperation gegen die Hamas im Gazastreifen. Laut Präsident Netanjahu neigt sich die Phase der schweren Kämpfe dem Ende entgegen. Ein Ende des Krieges bedeute das aber nicht. 23.06.2024
USA befürchten Eskalation Hisbollah und Israel beschießen sich wiederDie Sorge vor einem regionalen Krieg wächst: Die libanesische Hisbollah-Miliz beschießt Israel - und dieses attackiert den Süden des Libanon. Die USA versuchen daher beschwichtigend auf Israel einzuwirken, ärgern sich aber zugleich über Ministerpräsident Netanjahu.21.06.2024
Miliz besitzt 150.000 Raketen Wie schlimm wäre ein Krieg zwischen Israel und der Hisbollah?Zwischen Israel und der Hisbollah brechen täglich Kämpfe aus. Zuletzt nimmt deren Intensität zu. Die Sorge vor einer Eskalation des Konflikts wächst. Doch welche Folgen hätte ein ausgewachsener Krieg? Experten sind sich sicher: Sie wären verheerend - primär für den Libanon. 20.06.2024
Libanon gegen großen Krieg Hisbollah-Chef droht Israel und Zypern mit AngriffenIsraels Militär und die Hisbollah im Libanon rasseln weiterhin verbal mit den Säbeln. Der Chef der islamistischen Miliz kündigt Jerusalem Widerstand an, will aber keinen offenen Krieg riskieren. Dort reagiert man äußerlich gelassen und verlässt sich auf die eigenen militärischen Fähigkeiten. 19.06.2024
Reaktion auf Hisbollah-Drohungen Israel offenbart Pläne für Libanon-OffensiveNach offenen Drohungen der Hisbollah reagiert Israel mit einer Verschärfung der Rhetorik. "Wir stehen kurz vor dem Moment der Entscheidung, die Regeln gegen die Hisbollah und den Libanon zu ändern", sagt Israels Außenminister Katz. Die USA bemühen sich um Deeskalation.19.06.2024