Unwetter ziehen über Deutschland Gewitter und Starkregen lösen Hitzewelle abAm Mittwoch ächzt Deutschland unter der Sonne und Spitzenwerten von mehr als 39 Grad. Von Westen kommend sorgen nun Unwetter vielerorts für eine Abkühlung. In Brandenburg, Thüringen und Sachsen ist die Lage aber noch brenzlig.03.07.2025
Höhepunkt der Hitzewelle Hier näherte sich Deutschland der 40-Grad-MarkeEuropa schwitzt sich in den bisher heißesten Tag des Jahres. Bereits seit dem frühen Vormittag sind auch in Deutschland fast bundesweit Wetterwarnungen vor "extremer Hitze" in Kraft. Welche Orte melden besonders hohe Temperaturen?02.07.2025
Strafanzeige erstattet Dutzende Bahnreisende steckten ohne Klimaanlage festEine Zugfahrt bei Hitze und mit defekter Klimaanlage wird für Bahngäste in Niedersachsen zur Tortur. Eingeschlossene Menschen rufen nach zweieinhalb Stunden den Notruf. Zwei Jugendliche müssen ins Krankenhaus.02.07.2025
Mitunter Minderung möglich 30 Grad in der Wohnung: Ist das ein Mietmangel?Vermieter sind grundsätzlich in der Pflicht, Mietwohnungen ausreichend vor Wärme zu schützen. Tun sie das nicht, können Mieter von verschiedenen Rechten Gebrauch machen.02.07.2025
Verluste wie bei Streiks Hitze könnte Deutschlands Wirtschaftswachstum schmelzen lassenDeutschlands Wirtschaft wächst in diesem Jahr wahrscheinlich nur wenig. Und dieses magere BIP-Plus könnte einer Studie zufolge Produktivitätsverlusten durch Hitzewellen zum Opfer fallen. Diese treffen im Moment vor allem Südeuropa. Mit Blick auf die Zukunft müsse aber auch Deutschland reagieren.02.07.2025
Erst Hitze, dann Gewitter "Diese Wetterlage ist äußerst gefährlich"Deutschland ächzt unter schweißtreibenden Temperaturen. An diesem Mittwoch erreicht das Land den Höhepunkt einer kurzen, starken Hitzewelle. Diese hat es in sich, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander erklärt. Ab dem Nachmittag erwartet manche Regionen bereits weiteres Ungemach.02.07.2025
Gefährlich für Display und Akku Wie man das Smartphone vor der Hitze schütztTemperaturen über 30 Grad sind für Smartphones gefährlich. Sie sind dann nicht nur weniger leistungsfähig, sondern können auch schweren Schaden nehmen, wenn man sie nicht schont. ntv.de erklärt, wie man die teuren Geräte an brütend heißen Sommertagen richtig nutzt und vor dem Hitzekollaps schützt.02.07.2025Von Klaus Wedekind
Von Flammen eingeschlossen Zwei Menschen sterben bei Großbrand in SpanienAngefacht von Wind und extremer Trockenheit verbrennen riesige Flächen Ackerland in Spanien. Die Bewohner werden aufgerufen, ihre Häuser nicht zu verlassen. Für zwei Landarbeiter kommt jede Hilfe zu spät. 02.07.2025
"Sehr schön" FDP-Chef Dürr fliegt Wetter-Kommentar um die OhrenDie Meinungen, ob 35 Grad und mehr sehr schönes Wetter sind, gehen auseinander. Der FDP-Vorsitzende Christian Dürr freut sich über hohe Temperaturen und schießt gegen die Grünen. Damit zieht er jedoch nicht nur deren Zorn auf sich.02.07.2025
Wie viel verträgt der Mensch? Ab diesen Temperaturen wird Hitze lebensgefährlichDeutschland ächzt unter Temperaturen bis zu 40 Grad. Und dabei ist es erst der Anfang des Sommers. Hitzewellen bringen den Körper an seine Grenzen. Doch wann wird Hitze zur Lebensgefahr? Entscheidend ist nicht allein die Zahl auf dem Thermometer.02.07.2025Von Hedviga Nyarsik