Drei Rekordtage in Folge Guterres: "Extreme Temperaturen sind kein Phänomen mehr"Kürzlich waren drei Tage hintereinander die heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Rekorde sind Folgen des Klimawandels. Hitze wird in Zukunft zur Normalität, sagt UN-Chef Guterres und ruft die politischen Führer der Welt auf, endlich gegenzusteuern.26.07.2024
Zwei Tote, Frachtschiff gesunken Taifun hinterlässt in Taiwan Spur der VerwüstungDer Tropensturm "Gaemi" wütet in Taiwan und richtet schwere Schäden an. Mindestens zwei Menschen sterben, Hunderte werden verletzt. Der Sturm zieht weiter Richtung China. Dort gibt es bereits seit Tagen heftige Regenfälle und Überschwemmungen.25.07.2024
Prognose nach unten korrigiert Überschwemmung in Alu-Werk stoppt Porsche-ProduktionAm Mittwoch stellt Porsche seinen Finanzbericht fürs erste Halbjahr vor. Schon jetzt ist klar, dass die Prognose fürs Gesamtjahr niedriger ausfallen wird als erwartet: Ein wichtiger Zulieferer meldet eine überschwemmte Produktionsstätte. Porsche fehlen somit wichtige Bauteile.23.07.2024
Viele Straßen überflutet Menschen in Quickborn von Wasser eingeschlossenUngewöhnlich stark fällt ein Gewitter in Quickborn aus. Es kommt zu Dutzenden Feuerwehreinsätzen, weil Regenmassen Straßen fluten und Keller volllaufen lassen. Teilweise sind Ortsteile vom Wasser eingeschlossen.22.07.2024
Unwetter in Toronto Drakes Millionen-Villa steht unter WasserToronto wird aktuell von extremen Regenfällen heimgesucht. Da sind auch die Villen millionenschwerer Promis nicht vor Überschwemmungen gefeit. So teilt Rapper Drake jetzt ein Video, in dem das hereinströmende Wasser zu sehen ist.17.07.2024
Helfer im Dauereinsatz Unwetter bringen Regenmassen nach DeutschlandÜberschwemmte Straßen, umgestürzte Bäume, vollgelaufene Keller: Starkregen sorgt in etlichen Teilen Deutschlands für Dauereinsätze von Feuerwehr und Polizei. Überstanden sind die Unwetter damit aber noch nicht.11.07.2024
Ahrtalbahn Ende 2025 fertig Deutsche Bahn modernisiert Katastrophen-StreckeMit der Flutkatastrophe im Ahrtal wird auch die dortige Zugstrecke vollends zerstört. Die Wiederherstellung läuft und soll Ende 2025 abgeschlossen sein. Die Deutsche Bahn macht dabei das Beste aus der Situation und bringt die veraltete Infrastruktur gleich auf den neuesten Stand.09.07.2024
DWD: Extremwetter viel häufiger Starkregen in Süddeutschland durch Klimawandel wahrscheinlicherBayern und Baden-Württemberg werden kürzlich von Rekord-Regenmengen heimgesucht. Bei jedem dieser extremen Wetterereignisse kommt mittlerweile die Frage auf: Liegt es auch am Klimawandel? Der Deutsche Wetterdienst vergleicht historische Daten dazu und kommt zu einem eindeutigen Schluss.27.06.2024
Auf A96 nur über Seitenstreifen Starkregen macht Autofahrern in Süddeutschland zu schaffenDas Italien-Tief erreicht Süddeutschland und sorgt örtlich begrenzt für starke Regenfälle und Überschwemmungen. In mehreren Regionen werden Fahrbahnen für Stunden gesperrt und Autos abgeschleppt.27.06.2024
Nach Hochwasser Mücken breiten sich am Bodensee explosionsartig ausErst Hochwasser, nun Mückenplage: Durch die Überschwemmungen und das stehende Wasser am Bodensee haben Mücken dort ideale Brutbedingungen vorgefunden. Jetzt steigt ihre Zahl dramatisch an. Unter den vielen Mücken sind auch besonders aggressive Exemplare.24.06.2024