200 Liter Regen pro Quadratmeter Dresdner Feuerwehr bereitet sich auf Hochwasser vorDauerregen und extreme Niederschläge in Tschechien erhöhen die Gefahr von Hochwasser in Dresden. Das könnte die Arbeiten an der eingestürzten Carolabrücke erschweren. Die Feuerwehr bleibt dennoch zuversichtlich.11.09.2024
Besonders an Rhein und Elbe Hochwasser bleibt für Hunderttausende eine stetige BedrohungRund 384.000 Menschen werden laut einer Studie in den kommenden Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Hochwasser-Ereignis betroffen sein. Besonders Rhein und Elbe sind betroffen. Forscher fordern mehr Sicherheitsvorkehrungen.11.09.2024
Alarm-Test-Tag Warnt Sie Ihr Smartphone per Cell Broadcast? Am 12. September ist bundesweiter Warntag: Eine gute Gelegenheit, zu prüfen, ob das eigene Smartphone auch sicher Alarm schlägt - und nachzubessern, wenn das Telefon stumm bleibt.11.09.2024
Nordkorea wird abgeriegelt Auch Kim Jong Un will eine Mauer bauenWährend Nordkorea seinen 76. Gründungstag feiert, schottet Machthaber Kim Jong Un sein Land immer mehr ab. Er baut eine Mauer entlang der südkoreanischen Grenze, verlegt Minen und rüstet Wachposten auf. Trotzdem gelingt zwei Nordkoreanern im August die gefährliche Flucht aus dem hochgesicherten Land.09.09.2024Von Caroline Amme
Viele Vermisste durch "Yagi" Super-Taifun in Vietnam bringt Brücke zum EinsturzDer Super-Taifun "Yagi" wütet bereits in China heftig. Auch in Vietnam hinterlässt er eine Schneise der Verwüstung. Den riesigen Wassermassen fällt auch eine Brücke zum Opfer. Zahlreiche Fahrzeuge stürzen beim Zusammenbruch in den Roten Fluss. Nur wenige Menschen können gerettet werden.09.09.2024
Interview zum Weltrisikobericht Wie gefährdet ist Deutschland?Zyklone, Dürren, Erdbeben: Der Weltrisikoindex zeigt, wo Menschen besonders durch Naturgewalten und Klimawandel bedroht sind. Warum China einen bemerkenswerten Sprung im Ranking gemacht hat und wie groß das Risiko für Deutschland ist, erklärt die wissenschaftliche Leiterin des Berichts ntv.de.09.09.2024
Auch Melbourne betroffen Australien kämpft mit Flut, Stürmen und HitzeKürzlich messen Meteorologen im Westen und Norden Australiens Hitzerekorde, nun wird der Süden von anderen Extremen heimgesucht. Stürme beschädigen Gebäude, Starkregen setzt große Flächen unter Wasser - und sogar Großstädten wie Melbourne und Sydney zu. 02.09.2024
Jakarta versinkt in den Fluten Indonesiens Hauptstadt zieht um - und lässt Arme zurückJakarta, die ehemalige Hauptstadt Indonesiens, versinkt langsam im Meer. Deswegen findet ein Umzug nach Borneo statt, mitten in den Dschungel. An diesem Samstag ist die offizielle Eröffnungsfeier der neuen Smart-City. Ob der milliardenschwere Umzug die Lage wirklich verbessert, bleibt fraglich.17.08.2024Von Madita Graumann
Wassermassen auf Menorca Touristen stranden nach Unwettern auf MallorcaUnwetter wüten über den Balearen, aktuell ist Menorca besonders stark betroffen. Auf Mallorca entspannt sich die Wetterlage zwar ein wenig, allerdings sitzen dort viele Touristen fest - vielleicht noch tagelang. Die Wut ist groß, die Fluggesellschaften sind am Limit. 16.08.2024
Mindestens zwölf Tote Taifun "Gaemi" löst in China Sturzflut ausÜberall, wo "Gaemi" durchzieht, sorgt der Sturm für Chaos und Überflutungen, für Verletzte und Tote. Auf den Philippinen, auf Taiwan und nun in China: In der Provinz Hunan wird ein Wohnhaus von einem Erdrutsch mitgerissen, in Shanghai ein Mensch von einem umfallenden Baum erschlagen.28.07.2024