Ab dem Wochenende Unwetter-Gebieten im Süden droht neuer ÄrgerLaut Meteorologen drohen dem Süden ab Samstag wieder neue Unwetter. Besonders die nassen Böden und erhöhte Pegelstände in vielen Gebieten machen dies besonders gefährlich. Es besteht aber auch noch Hoffnung, dass es anders kommt.06.06.2024
Nur 60 Prozent abgerufen Bundesländer lassen Millionen für Hochwasserschutz liegenIn die Aufräumarbeiten in Süddeutschland mischt sich Kritik, dass nicht genug für den Hochwasserschutz getan werde. Für Bayern und Baden-Württemberg stimmt das so nicht. Aber insgesamt rufen die Bundesländer über Jahre nur gut die Hälfte der Bundesmittel ab. Und das trotz früherer Katastrophen. 06.06.2024
Frau in Bayern tot geborgen Sechstes Hochwasser-Opfer gefundenIn Bayern machen Einsatzkräfte die nächste tragische Entdeckung in einem Kanal in Schwaben. Eine ältere Frau wird dort tot aufgefunden. Sie war am Sonntag als vermisst gemeldet worden.05.06.2024
Dröge im ntv Frühstart "Wer beim Klimaschutz spart, spart auch beim Hochwasserschutz"Die Hochwasserpegel sinken allmählich, im hauptstädtischen politischen Betrieb steigt dagegen die Spannung: Die Beratungen zum Haushalt 2025 gehen in die heiße Phase. Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge warnt eindringlich vor Einsparungen beim Klimaschutz. Auch mit Blick auf die Überschwemmungen.05.06.2024
Hochwasser-Katastrophe im Süden "Wir sind einfach nur dankbar, dass wir noch am Leben sind"Nach dem starken Unwetter in Baden-Württemberg beginnen erste Aufräumarbeiten. Den 82 Jahre alten Werner Diggelmann hat es "voll erwischt", wie er erzählt. Die Fluten haben nicht nur seine Einrichtung, sondern auch ihn mitgerissen. Freunde packen jetzt mit an, um sein Haus bewohnbar zu machen.04.06.2024
Mehr Regen soll es kaum geben Meteorologe gibt für Süddeutschland EntwarnungDer Regen hat nachgelassen. Aus meteorologischer Sicht kann für den Süden Entwarnung gegeben werden. Besonders an der Donau steht das Wasser allerdings noch hoch. In Passau wird für den Nachmittag ein Pegelstand von rund zehn Metern erwartet.04.06.2024
Hochwasser im Haus Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Auspumpen des Kellers?Wurde der Keller geflutet, ist Auspumpen und Aufräumen angesagt. Doch zu früh sollte man bei einem Hochwasser nicht damit loslegen. Sonst drohen zusätzliche Schäden.04.06.2024
Fünftes Todesopfer 57-Jährige ertrinkt in ihrem Auto im HochwasserInsgesamt fünf Menschenleben kostet das Hochwasser in Süddeutschland bereits. Eine 57-Jährige fährt auf einem eigentlich gesperrten Streckenabschnitt mit ihrem Auto und kommt von der Straße ab. Ihr Notruf per Handy erreicht die Retter zu spät.04.06.2024
Christian Dürr im Frühstart Katastrophenschutz ja, Versicherungspflicht neinFDP-Fraktionschef Christian Dürr hält es noch für zu früh, über den Umgang mit den Kosten der jüngsten Hochwasserkatastrophe zu diskutieren. Gleichwohl geht der Blick voraus: vorbeugender Hochwasserschutz ist das Mittel gegen die Folgen des Klimawandels.04.06.2024
Dauerregen im Kreis Rosenheim Burgruine in Bayern rutscht in Teilen abIn Flintsbach nahe der Grenze zu Österreich lässt der Regen nicht nach. Das Wanderziel Burg Falkenstein hält den Wassermassen nicht mehr stand. Anwohner werden in Sicherheit gebracht.04.06.2024