Kritik an Luxus nach Hochwasser Glamour-Fotos von Felipe und Letizia spalten SpanienDer spanische Monarch und seine Ehefrau lassen sich von US-Fotografin Annie Leibovitz in Szene setzen. Die Fotos von Felipe VI. und Königin Letizia sind spektakulär - ernten in Spanien nach den Überschwemmungen aber auch harsche Kritik.26.11.2024
"Einfach schrecklich" Hochwasser ruiniert Sky du Monts EigenheimRund zwei Monate sind vergangen, seit in weiten Teilen von Niederösterreich Land unter war. Nach sintflutartigen Regenfällen wird auch das Haus von Schauspieler Sky du Mont in St. Pölten überflutet. Dabei hatte er es gerade erst für sich und seine Freundin Julia Schütze errichtet.26.11.2024
180 Liter Regen pro Quadratmeter Spanien ruft erneut höchste Wetterwarnstufe ausZwei Wochen nach den tödlichen Überschwemmungen in Spanien breitet sich die Sorge vor neuen starken Regenfällen aus. In Katalonien und Andalusien wird die höchste Warnstufe ausgerufen. Auch in Valencia sollen die freiwilligen Helfer bei den Aufräumarbeiten vorerst zu Hause bleiben.13.11.2024
Wut über Krisenmanagement Zehntausende fordern Rücktritt von Valencias RegierungschefMindestens 220 Menschen sind bei der Flutkatastrophe in Spanien getötet worden. Viele könnten noch am Leben sein, wenn sie rechtzeitig gewarnt worden wären. Bei Protesten in Valencia und anderen Städten fordern die Teilnehmer Konsequenzen.10.11.2024
"Alles in Ruinen" Schiere Verzweiflung nach Unwettern in SpanienDie Gemeinde Paiporta gilt als "Ground Zero" der jüngsten Flutkatastrophe in Spanien. Allein hier kamen Dutzende Menschen ums Leben. Das Aufräumen ist eine gewaltige Aufgabe - und in die Verzweiflung mischt sich Zorn.04.11.2024
Besuch in Unwetter-Region Spanier werfen Schlamm nach König FelipeDie Menschen in Spanien sind aufgebracht. Nach dem Unwetter am Dienstag besucht König Felipe die schwer getroffene Region Valencia. Doch die Einwohner von Paiporta nennen den Monarchen lautstark "Killer" und werfen mit Schlamm nach ihm.03.11.2024
Viele Menschen weiter vermisst 15.000 Freiwillige helfen in Valencia den FlutopfernDas heftige Unwetter in Spanien sorgt für riesige Schäden, viele Tote sowie vermisste Menschen. Jetzt sind mehr als 15.000 Helfer auf dem Weg. Sie wollen Trümmer beseitigen und nach Personen suchen. Zudem werden noch mehr Polizisten, Rettungskräfte und Soldaten erwartet.02.11.2024
Opferzahl steigt Spanische Dörfer suchen händeringend nach HelfernDie Behörden in Spanien zählen nach den verheerenden Unwettern inzwischen 205 Tote. In den schwer verwüsteten Dörfern um Valencia beteiligen sich mehrere Tausend Helfer an den Aufräumarbeiten - und nehmen dafür stundenlange Fußmärsche in Kauf. 02.11.2024
Ausbau des Sirenennetzes So rüstet sich Deutschland für FlutkatastrophenDutzende Tote beklagt Spanien infolge einer Flutkatastrophe im Großraum Valencia. Deutschland war bereits an diesem Punkt, 2021 bei der Flut im Ahrtal. Seitdem wird viel in die Warnsysteme investiert.31.10.2024
Opferzahlen steigen 155 Menschen sterben bei Unwetterkatastrophe in SpanienNach dem katastrophalen Unwetter in Spanien werden immer mehr Leichen geborgen. Die Opferzahl steigt auf 155. Derweil geht die Suche nach Vermissten und Verschütteten weiter.31.10.2024