Flut überrascht Anwohner Bürgermeister in Valencia: "Waren gefangen wie Ratten"Spanien erlebt die schwerste Flutkatastrophe des Landes seit 1996. Mindestens 150 Menschen sterben, Tausende werden noch vermisst oder sind eingeschlossen. Das verheerende Ausmaß der Schäden ist vor allem auf die fehlende Vorbereitungszeit zurückzuführen. Anwohner berichten. 31.10.2024Von Sarah Platz
Mindestens 95 Tote Spanien sucht nach den Schuldigen und weiteren OpfernNach dem historischen Unwetter in Spanien wird befürchtet, dass die Zahl der Verstorbenen und Vermissten weiter steigt. Valencias Regierungschef und Experten weisen den Vorwurf zurück, die Bevölkerung sei zu spät gewarnt worden. Rathaus-Chefs sehen das anders.31.10.2024
Gesundheit leidet immer mehr Klimawandel macht schlaflos und vernichtet Milliarden EuroDer Klimawandel bedroht die Natur. Aber er bedroht auch die Menschen und zwar in vielerlei Hinsicht, wie eine Studie zeigt. So leiden Menschen immer öfter unter Schlaflosigkeit, Hitze und Krankheiten. Aber auch das Arbeitsleben ist in Gefahr. Das Ergebnis ist ein schrumpfendes Bruttoinlandsprodukt.30.10.2024
"Trami" könnte zurückkommen Mehr als 60 Tote durch Tropensturm auf den Philippinen "Trami" hinterlässt auf den Philippinen eine Schneise der Verwüstung. Die Behörden melden 65 Opfer. Dabei könnte der Tropensturm den Inselstaat ein zweites Mal heimsuchen. Meteorologen machen dafür ein seltenes Zusammenspiel mehrerer Wetterfaktoren verantwortlich. 25.10.2024
Tausende Menschen evakuiert 20-Jähriger stirbt bei Überschwemmungen in ItalienEin schweres Unwetter zieht über den Süden Europas. In Italien stirbt ein junger Mann in den Fluten, während in mehreren Orten Tausende in Notunterkünften übernachten müssen. Behörden sprechen von "außergewöhnlichen Regenmengen", die für Chaos sorgen.21.10.2024
Nach Regenfluten in Frankreich Italien drohen schwere UnwetterNach den schweren Regenfällen, die Südfrankreich in eine "nie dagewesene Situation" stürzten, ziehen die Unwetter nun Richtung Italien und Balkan weiter. Auf Großbritannien rollt ein Orkan zu.18.10.2024Von Claudia Träger
Evakuierungen und Sachschäden "Hat es noch nie gegeben": Extremregen flutet SüdfrankreichDer Süden Frankreichs hat die Folgen des Klimawandels zu spüren bekommen. Extreme Niederschläge verursachen am Donnerstag in zahlreichen Städten und Dörfern Überschwemmungen. Rund tausend Menschen müssen evakuiert werden.18.10.2024
"Milton" "noch immer gefährlich" Floridas Behörden warnen davor, Straßen zu benutzenHurrikan "Milton" ist zwar mittlerweile wieder über Florida hinweggezogen - doch entspannt ist die Lage noch immer nicht. Brücken sind nicht befahrbar, Strommasten und Bäume auf die Straßen gestürzt. Und in manchen Gegenden schüttet es weiterhin wie aus Kübeln.10.10.2024
Karten zeigen Gefahrenmeldungen Ex-Hurrikan "Kirk" bringt Orkanböen und HochwasserIn großen Teilen Deutschlands wird es heute ungemütlich: Wetterdienste warnen vor Orkanböen und extremen Regenfällen. Aktuelle ntv.de-Karten zeigen, worauf sich die Menschen in den unterschiedlichen Regionen einstellen müssen. 10.10.2024Von Laura Stresing
Millionen Menschen ohne Strom Hurrikan "Milton" fordert Todesopfer und wirbelt nun übers MeerDonald Trump betet, Taylor Swift spendet: Hurrikan "Milton" wütet, mehrere Menschen in Florida sterben. Millionen sind ohne Strom, Dutzende Häuser zerstört. Die Lage um Tampa bleibt gefährlich, die Region droht abzusaufen.10.10.2024