Unhygienischer "Sushi-Terror" Twitter-Streich mischt Japans Börse aufSogenannte Sushi-Laufbänder erfreuen sich in vielen Restaurants großer Beliebtheit. In Japan werden sie nun zur Hygiene-Falle: Ein Video auf Twitter zeigt, wie ein Gast über Sojasoßenflaschen und Teetassenränder leckt. Das sorgt nicht nur für Ekel, sondern auch für Aktieneinbrüche.03.02.2023
Hautpflege im Öko-Test Eine Körperbutter schmiert mit "ungenügend" ab Mit ihrem im Vergleich zu Körperlotionen deutlich höheren Fettanteil bietet sich Körperbutter besonders für die Pflege wintergestresster, trockener Haut an. Von 26 getesteten Produkten ist der überwiegende Teil empfehlenswert, wie Öko-Test feststellt. 26.01.2023
Öko-Test putzt Bei Kinderzahnpasta setzt es fünfmal "ungenügend"Kinder für das tägliche Zähneputzen zu begeistern oder die Sache selbst zu übernehmen, ist oft eine Herausforderung für die Eltern. Da sollte dann auch das Ergebnis stimmen. Also gesunde Zähnchen. Welche Paste auf die kleine Bürste darf und welche besser nicht, verrät Öko-Test.26.01.2023
Gut geht auch günstig Diese Handelsmarken sind Preis-Leistungs-Sieger Der Griff zur Handelsmarke im Vergleich zum Markenprodukt kann helfen, viel Geld zu sparen, und zwar oft ohne Qualitätseinbußen. Das zeigt eine Auswertung der Stiftung Warentest von Lebensmitteltests der letzten gut vier Jahre. 25.01.2023
Warentest macht die Wäsche Das ist das beste ColorwaschmittelDas Angebot an Buntwaschmitteln ist groß. Die sollen Textilien sauber waschen und dabei trotzdem Farbe und Fasern schonen. Zu haben sind die Mittel als Pulver- oder Flüssigwaschmittel. Warentest verrät, womit die Wäsche sauber wird, ohne dass die Farbe verblasst. 25.01.2023
Ohne Trockner Das beim Wäschetrocknen im Winter beachten Wäsche trocknen kann im Winter zur Herausforderung werden. Denn in Innenräumen bildet sich schnell Schimmel. Wer den Trockner nicht anschmeißen will, sollte diese Fehler vermeiden.24.01.2023
Oft "gut" Welcher Staubsauger ist der beste?Was ziehen Sie vor - Staubsauger mit Akku oder ohne? Die Stiftung Warentest hat beide getrennt voneinander geprüft und verrät, auf welchen Böden welche Sauger-Variante stärker ist.23.01.2023
Warentest unter Strom Gute elektrische Zahnbürsten gibt's für unter 20 EuroDie tägliche Mühe des Zahnputzrituals lohnt sich noch mehr, wenn auch die besten Reinigungsmittel dafür verwendet werden. Zum Beispiel eine Elektrozahnbürste. Mitunter sind günstige Modelle dabei kaum schlechter als teure Bürsten für mehrere Hundert Euro, wie eine Untersuchung von Warentest zeigt.18.01.2023
Wissen, was drin ist So kann man nachhaltiger putzen Badreiniger, WC-Reiniger, Backofen-Schaum: Die meisten Menschen verwenden viele Putzmittel, die der Umwelt schaden können. Mit welchen Reinigern kann man ohne schlechtes Gewissen putzen?08.01.2023
Als Kaugummi oder Lutschtablette Probiotische Bakterien mildern MundgeruchEin Viertel aller Menschen weltweit leidet unter Mundgeruch. Ursache sind oft Bakterien in der Mundhöhle, welche unangenehme Gase erzeugen. Doch andere Bakterien können helfen, den lästigen Geruch loszuwerden, bestätigt nun eine Auswertung verschiedener Studien.30.12.2022