Im Brandenburger Landtag AfD-Fraktion beschäftigt RechtsextremeOffenbar haben oder hatten mehrere Mitarbeiter der AfD-Landtagsfraktion in Brandenburg Verbindungen zu rechtsextremen Organisationen - darunter die Identitäre Bewegung und das "Institut für Staatspolitik". Ein Beschäftigter soll laut einem Bericht einst für die NPD kandidiert haben.03.09.2021 Uhr
Wie eine "private Miliz" Frankreich verbietet Identitären-GruppeEin Regierungssprecher nennt sie den "bewaffneten Arm von Extremismus und Fremdenhass". In den Alpen und den Pyrenäen gebärden sie sich als Verteidiger Europas. Nun greift die französische Regierung durch und verbietet eine der Gruppierungen der Identitären.03.03.2021 Uhr
Hinweise auf Identitäre Bewegung Holzkreuze vor Merkels WahlkreisbüroVor dem Wahlkreisbüro von Kanzlerin Merkel sind in der Nacht mehrere Holzkreuze aufgestellt worden. Bislang ist unklar, wer für die Aktion in Stralsund verantwortlich ist. Zettel an den Kreuzen deuten aber auf die "Identitäre Bewegung".23.11.2020 Uhr
Games, Podcasts und Social Media Rechtsextreme "ködern" Nachwuchs im Netz Selbstdarstellung, Propaganda - und nun auch Rekrutierung von Nachwuchs: Rechtsextreme nutzen das Internet immer mehr für ihre Zwecke. Auf Online-Plattformen rekrutieren Extremisten Jugendliche, um sie auf ihre Seite zu ziehen, warnt der Verfassungsschutz Brandenburg.04.09.2020 UhrVon Hedviga Nyarsik
"Gesichert rechtsextremistisch" Verfassungsschutz stuft Identitäre neu einWährend der Verfassungsschutz die "Identitäre Bewegung" in seinem letzten Bericht noch als Verdachtfall einstuft, wird sich diese Einschätzung laut einem Medienbericht künftig ändern. Die Gruppierung ist in den Augen des deutschen Inlands-Nachrichtendiensts eindeutig rechtsextremistisch.28.04.2020 Uhr
Nazis im Hipster-Pelz Der Göttinger "Tatort" im Schnellcheck"National feminin" heißt der Videoblog der rechten Influencerin, die in diesem "Tatort" zum Mordopfer wird. Wie völkische Ideologie und ein feministischer Anstrich zusammenpassen, bleibt nicht die einzige Erkenntnis dieses Sonntagskrimis.26.08.2024 UhrVon Julian Vetten
Mindestens 12.000 Gewaltbereite Das ist Seehofers Plan gegen RechtsextremeDie Zahl von Rechtsextremen und von rechten Straftaten in Deutschland steigt. Innenminister Seehofer will mit mehr Personal gegensteuern. BKA und Verfassungsschutz versuchen neue Strategien.17.12.2019 UhrVon Benjamin Konietzny
Neonazis und "Reichsbürger" Bundeswehr lehnt 63 riskante Bewerber abDie Bundeswehr versucht, sich gegen Rechstextremismus in den eigenen Reihen zu wehren. Seit zwei Jahren durchleuchtet daher der Militärische Abschirmdienst jeden Bewerber. 21 Neonazis und "Reichsbürger" fliegen auf - und noch weitere Bewerber werden wegen Sicherheitsbedenken abgelehnt.21.07.2019 Uhr
Nach Mord an Lübcke Tausende demonstrieren gegen RechtsIn gleich zwei Städten gehen derzeit Tausende gegen Rechtsextremismus auf die Straße: In Kassel demonstrieren etwa 8000 Menschen gegen eine rechte Demo im Zusammenhang mit dem Mordfall Lübcke, in Halle richtet sich der Protest gegen ein Treffen der Identitären Bewegung - das kurzfristig abgesagt wird.21.07.2019 Uhr
Verfassungsschutz muss handeln Auch die Höcke-Truppe ist rechtsextremDie Identitäre Bewegung wurde nach zwei Jahren endlich so eingestuft, wie sie ist: rechtsextrem. Das gilt allerdings auch für den "Flügel" der AfD.16.07.2019 UhrEin Kommentar von Jutta Bielig-Wonka